Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
251

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1265251 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
966

Ausgetrickst - Ampel ohne Geld und Zukunft?

Folgeninhalt
Gäste: Christian Dürr ((FDP), Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion), Danyal Bayaz ((B'90/Die Grünen), Finanzminister Baden-Württemberg), Alexander Dobrindt ((CSU), Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,), Monika Schnitzer (Professorin für Volkswirtschaftslehre an der LMU München und "Wirtschaftsweise"), Dagmar Rosenfeld (Chefredakteurin der "Welt am Sonntag")

Das Bundesverfassungsgericht hat der Ampel den Geld-Teppich unter den Füßen weggezogen. Das Milliardenloch im Staatshaushalt wird immer größer: Der Bund muss auch den 200 Milliarden Euro schweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds schließen. Damit fehlen allein 2024 weitere 20 Milliarden Euro. Insgesamt stehen nach dem Karlsruher Urteil schuldenfinanzierte Ausgaben von über 100 Milliarden Euro als potenziell verfassungswidrig im Raum. Droht jetzt der Grundsatzstreit, den FDP, Grüne und SPD immer vermieden hatten? Könnte die Ampel daran zugrunde gehen? Und haben CDU und CSU wirklich Grund zur Freude? Auch sie verlieren in den von ihnen regierten Ländern Milliarden. Könnte man die Schuldenbremse noch einmal aussetzen oder besser abschaffen? Kann man das Geld zusammenkratzen oder Steuern erhöhen?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Ausgetrickst - Ampel ohne Geld und Zukunft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.11.2023, ZDF
TV-Termine