Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
809

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 332809 Fans
  • Serienwertung3 472243.09von 11 Stimmeneigene: –

Speis und Trank in Ost und West

Folgeninhalt
Essen im geteilten Deutschland: Toast Hawaii oder Karlsbader Schnitte? Hamburger oder Grilletta? Hotdog oder Ketwurst? Wie sah es aus auf deutschen Tellern in Ost und West? In der Bundesrepublik herrschen Wirtschaftswunder und Überfluss. Im Osten hingegen wird "Konsumsozialismus" propagiert. Mit viel Humor unternimmt die Dokumentation einen bunten, appetitanregenden Streifzug durch die deutsch-deutsche Esskultur.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Speis und Trank in Ost und West" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 01.01., 21:00 Uhr
    Phoenix
    Do 01.01., 21:00–21:45 Uhr
  • Mi 31.12., 00:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 31.12., 00:00–00:45 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Fastfood in der DDR. Das hieß meist Bratwurst, Broiler oder Griletta. Auch im Arbeiter- und Bauernstaat gab es Essen "to go". Wie es sonst auf den Tellern im geteilten Deutschland aussah, erzählt "Terra X History".
    Fastfood in der DDR. Das hieß meist Bratwurst, Broiler oder Griletta. Auch im Arbeiter- und Bauernstaat gab es Essen "to go". Wie es sonst auf den Tellern im geteilten Deutschland aussah, erzählt "Terra X History".
    Bild: © David Turnley, Corbis / Getty Im
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.11.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 25.11.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine