Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
359

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 595359 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
629

Das weiße Gold von Noirmoutier

Folgeninhalt
Die Atlantikinsel Île de Noirmoutier ist die Insel der Salzbauern. Die Salzsümpfe entstanden schon im Mittelalter. Damals war Salz für die Ernährung, aber auch für die Konservierung von Lebensmitteln unerlässlich. Heute gilt das Fleur de Sel aus Noirmoutier als eines der besten Speisesalze weltweit. Bekannte Köche sind ganz verrückt auf die Verarbeitung der feinen Salzkristalle und ihrem milden, aber dennoch aromatischem Geschmack.
(arte)
Länge: ca. 32 min.
Folge "Das weiße Gold von Noirmoutier" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die berühmten Salzgärten von Noirmoutier müssen jedes Frühjahr mühsam gereinigt und instand gesetzt werden. Saunier – Salzbauer – ist ein körperlich anstrengender Beruf, der ohne moderne Technik auskommen muss.
    Die berühmten Salzgärten von Noirmoutier müssen jedes Frühjahr mühsam gereinigt und instand gesetzt werden. Saunier – Salzbauer – ist ein körperlich anstrengender Beruf, der ohne moderne Technik auskommen muss.
    Bild: © MedienKontor/Stephane Nicolle
  • Bild: © Arte
  • Noirmoutier steht für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geerntet wird.
    Noirmoutier steht für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geerntet wird.
    Bild: © MedienKontor/Stephane Nicolle
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.12.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.11.2023 (arte.tv)
TV-Termine