Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Gute Nachrichten vom Planeten

D, 2019–

Gute Nachrichten vom Planeten
arte/Längengrad Filmproduktion
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 41830noch keine Wertungeigene: –
09

Wie wir Arten schützen

Folgeninhalt
Jeden Tag sterben etwa 150 Arten aus. Doch es gibt Menschen, die bedrohten Pflanzen und Tiere zu einem Comeback verhelfen: Naturschützer verschaffen dem Goldenen Löwenäffchen in Brasilien wieder mehr Lebensraum, Ziehmütter in Ultraleichtflugzeugen zeigen in Gefangenschaft geborenen Waldrappen von Bayern aus ihre Flugroute über die Alpen, und Meeresbiologen retten in der Monterey Bay den kalifornischen Seeotter.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wie wir Arten schützen" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Biber im Wasser.
    Biber im Wasser.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion, BR / Längengrad Filmproduktion/BR
  • Personen im Leichtflugzeug mit fliegenden Waldrappen.
    Personen im Leichtflugzeug mit fliegenden Waldrappen.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion, BR
  • Baby-Seeotter wird mit Flasche gefüttert.
    Baby-Seeotter wird mit Flasche gefüttert.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion/BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.12.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 16.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine