Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
84

Afrika von oben

(Africa from Above) 
GB, 2022

Afrika von oben
arte & Ashley Meneely
  • 84 Fans
  • Serienwertung4 473614.40von 5 Stimmeneigene: –
TX03

Menschen

Alternativtitel: Tradition und Moderne (3sat)
Folgeninhalt
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark - von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hochmodern in den Großstädten. Die Kultur Äthiopiens ist eine der ältesten Afrikas. Sie ist sehr ursprünglich geblieben, weil das Land nie von einer Kolonialmacht erobert wurde und sich stets unabhängig entwickelte. Die vorherrschende Religion ist das äthiopisch-orthodoxe Christentum. Besonders berühmt ist die heilige Stadt Lalibela mit ihren elf monolithischen Kirchen, die ins Gestein gemeißelt wurden - Meisterleistungen früher Baukunst. Bis heute ist Lalibela ein Wallfahrtsort, in den vor allem zu Ostern zahlreiche Pilger strömen. In Kamerun in Zentralafrika herrscht tropisches Klima. Regelmäßige starke Regenfälle setzen den Straßen zu, denn nur wenige sind asphaltiert. Schlamm und große Schlaglöcher machen die Verkehrswege für normale Autos oft unpassierbar. Motoräder kommen besser voran, bieten aber nur wenig Platz. Daher hat der Mechaniker Emmanuel Wembe eine Lösung gesucht, um den Menschen trotzdem jederzeit eine Transportmöglichkeit zu bieten. In Bafoussam, einer der größeren Städte Kameruns, betreibt er eine kleine Werkstatt. Dort hat er ein Motorrad umgebaut: Die Verlängerung des Radstands, ein breiterer Lenker und zusätzliche Stoßdämpfer verwandeln es in eine geräumige "Limousine" auf zwei Rädern. Acht Passagiere kann Emmanuel Wembe damit transportieren - innerhalb der Stadt, in die umliegenden Dörfer, bei Regen oder Sonnenschein. Das Gefährt bekäme vom deutschen TÜV wohl keine Plakette - aber es funktioniert. Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. "Afrika: Kontinent der Vielfalt" bietet völlig neue Perspektiven auf einen Kontinent der Superlative. Hochwertige Aufnahmen zu Lande, unter Wasser und aus der Luft präsentieren die unglaubliche Vielfalt des afrikanischen Kontinents und zeigen Menschen, Regionen und Wildtiere jenseits ausgetretener Pfade. So liefert die Reihe in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch kaum bekannte Fakten.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Menschen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Ein Großteil der Bevölkerung Äthiopiens sind Christen und gehören der äthiopisch-orthodoxen Kirche an.
    Ein Großteil der Bevölkerung Äthiopiens sind Christen und gehören der äthiopisch-orthodoxen Kirche an.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Off the Fence.
  • Da Wasser in vielen Regionen Afrikas knapp ist, müssen Felder oft bewässert werden, um Landwirtschaft betreiben zu können.
    Da Wasser in vielen Regionen Afrikas knapp ist, müssen Felder oft bewässert werden, um Landwirtschaft betreiben zu können.
    Bild: © Off the Fence / ZDF
  • Ein Zimmermann aus Ghana, Eric Bapo Agote, stellt kunstvolle Särge her, die einen Bezug zum Leben der verstorbenen Person haben.
    Ein Zimmermann aus Ghana, Eric Bapo Agote, stellt kunstvolle Särge her, die einen Bezug zum Leben der verstorbenen Person haben.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Off the Fence
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.06.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 07.06.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine