Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

rec.

CH, 2021–

rec.
SRF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43878noch keine Wertungeigene: –
76

Leben im Wagen - Besetzer:innen zwischen Freiheit und Illegalität

Folgeninhalt
Lena lebt seit 3,5 Jahren in einem Wagen. Das Leben in und mit der Natur gebe ihr ein Gefühl der Freiheit, sagt sie. Miete zahlen sie und die anderen zwölf Personen auf dem Platz keine. «Ich glaube, viele Menschen arbeiten nur, um ihre Mieten bezahlen zu können», bedauert die 26-Jährige. Die steigenden Mietpreise seien mit ein Grund, warum sie sich für diese alternative Wohnform entschieden habe.
Für die fehlenden Wasser-, Strom- und Kanalisationsanschlüsse mussten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wagenburg selber eine Lösung suchen. Auch nehmen sie in Kauf, dass der Platz jederzeit von der Stadt Luzern geräumt werden könnte. Lena nimmt es relativ gelassen: «Falls wir geräumt werden, suchen wir uns einen neuen Platz. Das ist ja auch das Konzept eines Wagenplatzes. Wir sind fahrbar und können uns an einem neuen Ort wieder aufbauen.»
(SRF)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Leben im Wagen - Besetzer:innen zwischen Freiheit und Illegalität" anschauen
kompakte Ansicht
  • SRF Dokus & Reportagen
    Deutsch
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mo, 01.07.2024, SRF zwei (Schweiz)
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2024 (YouTube)
TV-Termine