Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Landleben

A, 2021–

Landleben
ORF/Popup Media
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 43160noch keine Wertungeigene: –
152

Am Wildkogel

Folgeninhalt
Der Wildkogel ist ein rund 2.200m hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Salzburg. Rund um den Berg ist viel los: Bereits seit 900 Jahren bewohnen Bauern, Herren, Bischöfe, und Gastwirte den Weyerhof. Franz Meilinger ist hier der alte Wirt am Hof. Und er kämpft mit dem vielen Schnee, der frisch gefallen ist. Auch Gams- und Rotwild haben es schwer. Sie finden bei diesem Wetter kaum Futter. Jäger wie Michael Lagger helfen den Tieren im Winter. Sind sie versorgt, geht es zurück zu den Menschen im Tal: Der Verein Tauriska will Brauchtum und lebendige Alltagskultur erhalten. Dort sind heute die Kinder der Volkstanzgruppe "D'Wildkogler" zu Gast. Und anschließend fahren sie noch eine Runde auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Das macht fast noch mehr Spaß als sich mit den Skiern von dem alten Schlepplift aus den sechziger Jahren ziehen zu lassen: dem Preimislift. Mitten im kalten Winter treffen sich auch Elias Ebenkofler, Matthias Proßegger und ihre Freunde um zu musizieren, bis die Finger zu kalt werden. Nur Matthias Kammerlander fühlt sich bei solchen Minus-Temperaturen am Wohlsten. Jeden Tag ist er hier mit seinen Männern unterwegs und kümmert sich um die vielen Skipisten in der Region. Währenddessen sind Julian und Martin Hofer vor der alten Weyerhofmühle gerade dabei sind, neue Brunnenrohre von Hand zu bohren.
(ORF)
Folge "Am Wildkogel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 07.02.2024, ORF III (Österreich)
TV-Termine