Das Film- und Fernsehserien-Infoportal
TV-News
News
Specials
Reviews
Serien
Serien A-Z
Serienstarts
Charts
Neue Serien
Filme
Spielfilme A-Z
Starts & Premieren
Charts
Neue Filme
Streams & DVDs
Serien & Filme
Streaming-Starts
DVDs & Blu-rays
Log-In
Anmeldung
Registrierung
Passwort vergessen
Log-In für "Meine Wunschliste"
E-Mail-Adresse
Passwort
Log-In merken
Log-In
Neu registrieren
|
Passwort vergessen
Passwort vergessen
Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
neues Passwort anfordern
Log-In
|
Neu registrieren
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
E-Mail-Adresse
sobald ein neuer Termin feststeht (ca. 3-6 Wochen vorher)
einen Tag vor der Ausstrahlung
täglich im "TV-Planer" für alle ausgewählten Serien und Filme
wöchentlich im Newsletter mit allen Serienstarts der Woche (Äderung/Löschung ist jederzeit unter www.wunschliste.de/login möglich)
Ich willige ein, dass ich kostenlos per E-Mail informiert werde. Diese Benachrichtigungen (z.B. TV-Sendetermine, Streaming-Tipps und Medien-Neuerscheinungen) können jederzeit geändert und deaktiviert werden. Mit der Speicherung meiner personenbezogenen Daten bin ich einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an
kontakt@imfernsehen.de
oder per Brief an die
imfernsehen GmbH & Co. KG, Aachener Straße 364-370, 50933 Köln
widerrufen. Die
Datenschutzerklärung
habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre dazu mein Einverständnis.
Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
anmelden/registrieren
Fragen & Antworten
247
Alpha Centauri
D
, 1998–2007
Serienticker
kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
30.10.: Neues Online-Video: Was ist die große Wand? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wie kalt ist es im Universum? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Steuert die Sonne unser Wetter? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was ist eine Sonnenfinsternis? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Ist die Venus ein Zwilling der Erde? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Sind wir allein im Universum? (2/2) (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt die Röntgenstrahlung im All? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Neutrinos? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Neutrinos? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wie schnell entstand die Erde? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was ist ein Cooling Flow? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Kann man mit Lichtgeschwindigkeit reisen? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wieso ist das Universum so dunkel? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was ist ein Symmetriebruch? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Polarring-Galaxien? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Naturgesetze? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Fressen Schwarze Löcher Sterne? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was ist der Casimir-Effekt? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Quarks? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was ist Entropie? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Ist Schrödingers Katze tot? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Ist Schrödingers Katze tot? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Woher kommt unser Gold? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Gibt es einen 10. Planeten? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II) (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Stoßen Galaxien zusammen? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wie viele Dimensionen hat das Universum? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Was sind Gravitationswellen? (ARD Mediathek)
30.10.: Neues Online-Video: Wie ist das Sonnensystem entstanden? (ARD Mediathek)
Serieninfos
Infos
Streams
2280
im TV
116
Forum
20
Shop
29
Episoden
217
News &
Links
5
247
Fans
Serienwertung
5 6991
4.86
von
22
Stimmen
eigene: –
2
07
Gibt es Schnaps im Weltraum?
Folge zurück
Staffel 2
nächste Folge
Folgeninhalt
Große interstellare Wolken sind etwas ganz Besonderes. Man hat darin merkwürdige Moleküle entdeckt: Blausäure, Kohlendioxid und sogar Ameisensäure ... Ob es wohl auch Alkohol im All gibt? Harald Lesch weiß es!
(BR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Gibt es Schnaps im Weltraum?" anschauen
kompakte Ansicht
Mi 03.12., 04:45 Uhr
ARD alpha
Mi 03.12., 04:45
–05:00
Uhr
kostenlos
alpha
Deutsch
Cast & Crew
Prof. Dr. Harald Lesch
Self
Produktion:
Katharina Zembsch
,
Sterne
,
Weltraum
,
Werner Reuß
Produktionsauftrag:
Bayerischer Rundfunk
Produktionsfirma:
ARD-alpha
Musik:
Stevie B-Zet
Kamera:
Thomas Zach
Episodenkommentare
Schreib einen Kommentar
TV-Termine
Meistgelesen
"ES:
Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Europa grillt den Henssler":
Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
"Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln":
Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
"Down Cemetery Road":
Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Newsübersicht
Neueste Meldungen
SerienChecker-Podcast:
"Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
Überraschung zum Start von "The Witcher 4":
Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
Prime-Video-Highlights im November:
"Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Halloween:
Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
bei Spotify
bei YouTube
bei Apple Podcasts
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.
Anmeldung