Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alpha Centauri
D, 1998–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neues Online-Video: Was geschah im Kambrium? (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neues Online-Video: Was geschah im Kambrium? (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neues Online-Video: Was geschah im Kambrium? (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist Sedna? (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist Sedna? (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist Sedna? (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist Sedna? (ARD Mediathek)
251 Fans- Serienwertung5 69914.86von 22 Stimmeneigene: –
"Alpha Centauri"-Serienforum
Rene_Tiedemann schrieb am 15.03.2023, 23.32 Uhr:
Inzwischen gibt es eine Fortsetzung auf YouTube. Harald Lesch präsentiert seit einiger Zeit "Omega Centauri".
Hier der Link zur Playliste: https://m.youtube.com/playlist?list=PLmDf0YliVUvGP6JkDnX8pXk6KIQSqPTKE
Alex337 schrieb am 27.09.2019, 21.49 Uhr:
Eine sehr interessante und gut gemachte Sendung. Zur damaligen Zeit war Prof. Harald Lesch noch völlig unbekannt. Mittlerweile macht Lesch nur noch Sendungen als Kommentator wie "Leschs Kosmos". Schade denn der Mann kann gut erklären - siehe " alpha Centauri". Aber Lesch bekommt wohl dafür gutes Geld
Axel schrieb am 10.12.2010, 00.00 Uhr:
Hmm - irgendwie weicht meine AC DVD Kollektion von der hier beschrieben ab:
Ich habe vom BR-Shop 16 DVDs erhalten, deren Inhalt nicht mit den Staffeln in diesem Episodenführer übereinstimmen.Kirschfurter schrieb am 05.05.2013, 00.00 Uhr:
Axel, du hast recht. Teilweise sind auch die Titel anders.
Meines Wissens gibts 17 DVDs (ohne die VHS), aber auch da sind dann nicht alle Folgen drauf. Fehlende kannst du dir bei youtube laden. Die mp4 Quali geht gerade mal so. Jedenfalls zur Komplettierung, wenn man keine TV-Aufnahmen hat.
sebastian schrieb am 07.10.2007, 00.00 Uhr:
also ich finde den dr.lesch ja sehr gut, aber die sendung ist auch irgendwie zum einschlafen. is nicht böse gemeint,aber wörter wie drehimpulsmoment oder molekühlringe das ist doch wirklich nur für experten
blablabla schrieb am 23.09.2007, 00.00 Uhr:
sorry, aber die beschreibung ist echt das letzte. es müsste heißen ''astroNOMische Phänomene'' und nicht ''astrologische''... abgesehen davon ist sie nicht gut geschrieben. und, auch wenn es nur eine kleinigkeit sein mag: die sendung dauert 15 und nicht 20 minuten.wer weder br noch br-alpha empfängt, braucht übrigens nicht verzagen, sofern er besitzer eines computers ist. auf der website des br gibts alle folgen als on-demand-stream: http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml
zugegebenermaßen in schlechter bildqualität. wem dies nicht genügt, dem kann ich nur nahelegen, sich bei onlinetvrecorder.com oder einem konkurrenten anzumelden (wobei otr meines wissens das einzige kostenfreie angebot dieser art ist) und sich die sendung aufnehmen zu lassen.
Peter schrieb am 11.01.2007, 00.00 Uhr:
Schön gehört? BR-Alpha wird die Sendung Alpha Centauri vom Prof. Lesch auf
die Ausstrahlung von Wiederholen beschränken. Ab Feb. 2007 soll es keine neue Folgen mehr geben! Wird etwas das Geld, was diese sinnvolle und interessante Sendung kostet, für irgendeine Schotter-Serie gebraucht?
Hoffentlich nicht! Habe mich per Mail schon beim BR darüber beschwert!
Alle Freunde dieser Sendung sollten auch schreiben! Vielleicht hilft es und die Sendung bleibt uns Gebührenzahler erhalten
Franz Lesch schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
Hey, ich verfolge auch mit voller Begeisterung die Sendungen auf Bayern Alpha oder WDR. Einfach nur interessant und lustig, manchmal habe ich ein Lachflasch, so dass ich die Wiederholung zum 2. manchmal auch zum 5. mal gucke :-))). Aber wie heisst eigentlich der Soundinterpret von dem Introb zw. Outro? Gruss
Snup schrieb am 25.05.2006, 00.00 Uhr:
Der Soundtrack stammt von B-Zet & Sven Väth. Das Stück heißt "Scotty's Arrival" und gehört zum Soundtrack des Films "Der kalte Finger" (ASIN: B000024UNO)
Trekker schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
Prof. Dr. Harald Lesch rulez ;)Den guten Mann sehe ich aber leider nur noch, wenn er in anderen Sendungen eingeladen wird, da ich seit circa drei Jahren kein Bayern 3 oder Alpha mehr empfangen kann. Dabei sollte es kein Problem darstellen, die Programme bei uns in NRW per DVB-T einzuspeisen!
Mario schrieb am 16.01.2006, 00.00 Uhr:
Soundtrack (Titelmelodie) von Alpha-Centauri suche ich auch...Jean-Michel Jarre ist es wohl nicht. Wer solche Musik mag sollte sich unbedingt die CD`s im BR-Shop bestellen ! Besonders Volumen VI, VIII und IX kann ich empfehlen (habe alle Volumen)...Auch interessant sind die alten SYTHESIZER GREATEST von ARCADE - Volumen 1 bis 4.
Mein Lieblingtrack: The Sushi Club "Hamaguri"...
geo schrieb am 19.10.2005, 00.00 Uhr:
im tv programm steht die genaue tv sendezeit nicht
irgendwann morgens 2.00 3.00 4.00 wann läuft alpha centaurie an welchen tagen
ich verpasse sie ständig oder kriege nur noch einen rest zu sehen
Rico schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
Sehr locker, interessant und verständlich erklärt ! Wär mal was für verregnete Sonntagnachmittage und nicht nur für Nachteulen.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.