Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

TWIST

D, 2020–

TWIST
Serienticker
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 39291noch keine Wertungeigene: –
142

Das Salz der Erde

Folgeninhalt
Auf den Spuren des "Weißen Goldes" geht es nach Bad Ischl ins Salzkammergut, in die diesjährige Kulturhauptstadt. Hans Reschreiter hat als Archäologe die prähistorische Bergbaulandschaft des Salzkammerguts erforscht und spürt der 7.000-jährigen Geschichte des Salzabbaus nach. Im Sudhaus in Bad Ischl stellen derzeit international renommierte Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten zum Thema Salz aus: Die Isländerin Anna Rún Tryggvadóttir überzieht Steine mit einem Salzmantel, der japanische Künstler Motoi Yamamoto zeichnet mit Salz, um sich die Erinnerung an Verstorbene zurückzuholen. Salz ist auch das Lebensthema der in Tel Aviv lebenden israelischen Bildhauerin, Fotografin und Videokünstlerin Sigalit Landau. Das Tote Meer war lange Zeit ihr temporäres Atelier. Im Salz kristallisiert sich für sie Geschichte, auch die des Holocaust. Mit ihrem Werk "Salted lake" ist sie in Bad Ischl vertreten. Was hat Salz mit Kapitalismus zu tun? Und wie und warum prägte es Menschheitsgeschichte? Dieser Frage geht der britische Wirtschaftsjournalist Ed Conway in seiner gerade erschienenen Kulturgeschichte "Material Word" nach. Fasziniert von der Farbe des Salzes ist der Luftbildfotograf Tom Hegen. Woher das Salz kommt und wie der Mensch in die Natur eingreift, davon erzählen seine Fotografien, aktuell erschienen im preisgekrönten Bildband "Salt Works".
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Das Salz der Erde" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.02.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 23.02.2024 (arte.tv)
TV-Termine