Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
617

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 375617 Fans
  • Serienwertung5 31204.67von 55 Stimmeneigene: –
2463

Folge 2463

Folgeninhalt
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen am 29. Februar 2024 geht es in einer Spezialausgabe der Sendung mit der Maus um Mona: Mona lebt mit der Krankheit HSP, das bedeutet Hereditäre Spastische Spinalparalyse. Diese Krankheit kommt unter 14.000 Menschen nur einmal vor und ist daher sehr selten. Maus-Reporterin Jana hat Mona und ihre Familie besucht und ihren Alltag eine Zeit lang begleitet. Was bedeutet es, mit einer seltenen Krankheit zu leben?

Lach- und Sachgeschichten, heute mit Mona und ihrer seltenen Krankheit, Turnübungen in der Sporthalle, einem besonderen Fahrrad, Monas "Superkraftanzug", einer rasanten Fahrt beim Rollstuhl-Skating - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Teil 1
Auf den ersten Blick sieht man Mona ihre Krankheit gar nicht an. Genau wie andere Kinder in ihrem Alter hat sie viele Hobbys. Dazu gehören zum Beispiel Klavierspielen oder Yoga. Bei einigen Yoga-Übungen fällt es Mona allerdings schwer, das Gleichgewicht zu halten und auch beim Laufen hat sie Probleme. Das liegt an ihrer Krankheit HSP. Jana findet heraus, was es mit dieser Krankheit auf sich hat.

Teil 2
Jana begleitet Mona in die Schule. Für den Schulweg nutzt Mona ihren Rollstuhl, mit dem kann sie lange Strecken besser bewältigen. Die Busfahrerin hilft Mona beim Ein- und Aussteigen. In der Schule angekommen, wird Mona schon sehnsüchtig von ihrer besten Freundin Jette erwartet. Auf dem Stundenplan stehen heute Kunst und Sport.

Teil 3
In ihrer Freizeit verbringt Mona gerne Zeit mit ihrer besten Freundin Jette: Mit ihren Fahrrädern fahren sie zum Spielplatz, denn dank ihres besonderen Fahrrads kann Mona das auch. Dort angekommen, schaukeln sie gemeinsam und singen ihre Lieblingslieder. Außerdem geht Mona einmal die Woche zum therapeutischen Reiten: Die Übungen auf dem Pferderücken helfen, die Spastik, also die verkrampften Muskeln in den Beinen, zu lösen.

Teil 4
An Monas Schule findet ein Wandertag statt. Weil Mona nicht so weit laufen kann, fährt sie im Rollstuhl mit. Mama Christina und Bruder Leon holen Mona vom Wandertag ab und haben ein Zuggerät für ihren Rollstuhl dabei: Jetzt kann Mona mit ihrem Rollstuhl ganz schön schnell fahren - und das sogar ohne Hilfe. Und es gibt eine weitere Erfindung, die Mona in Zukunft bei ihrer Krankheit helfen soll: Monas "Superkraftanzug"! Was der wohl kann?

Teil 5
Mona singt ein besonderes Lied und zeigt Jana, wie gut sie singen kann. Außerdem begleitet Jana Mona zum Rollstuhl-Skating im Skate-Park. Dort kann sie - wie viele andere Kinder - neue Tricks mit ihrem Rollstuhl ausprobieren. Und dann hat Mona noch Geburtstag - da darf natürlich eines nicht fehlen: eine leckere Geburtstagstorte.
(ARD)
Folge "Folge 2463" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.02.2024, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 23.02.2024 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine