Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
327

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1777327 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
783

Populismus, Hass und Fakes: Wie gefährlich sind soziale Medien?

Folgeninhalt
Millionen sind auf Social Media unterwegs, die Jüngeren vor allem auf TikTok. Das weiß auch die AfD und hat auf dieser Plattform alle anderen Parteien weit abgehängt. Wie gefährlich ist das? Was tun gegen Hass und Populismus im Netz? Sollten TikTok & Co stärker reguliert, sogar verboten werden, wie in den USA gerade diskutiert wird?

Die Gäste:
Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister)
Muhanad Al-Halak (FDP, Bundestagsabgeordneter)
Sascha Lobo (Digitalexperte und SPIEGEL-Kolumnist)
Tara-Louise Wittwer "WasTaraSagt" (Videoproduzentin auf TikTok und Instagram und Autorin)
Silke Müller: Schulleiterin in Niedersachsen und Buchautorin)
Alexander Prinz "Der Dunkle Parabelritter" (Youtuber und Autor)
Mischa (Anwältin in Düsseldorf, debattiert in Livestreams mit AfD-Anhängerinnen und Anhängern)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Populismus, Hass und Fakes: Wie gefährlich sind soziale Medien?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.03.2024, Das Erste
TV-Termine