Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
388

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1292388 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Erdmännchen - Ein unschlagbares Team

Folgeninhalt
Erdmännchen sind weltweit die absoluten Zuschauerlieblinge des Tierfilms. Sie leben in den Wüsten und Steppen des südlichen Afrika, in einer Welt aus Sand und Stein. Jahrtausendelang haben sie sich perfekt an ihre Umgebung angepasst, ernähren sich von allem, was ihnen vor die Schnauzen gerät: Echsen, Skorpione, vor allem aber Käfer und andere Insekten. Der Film begleitet Erdmännchen in der Wüste Namib. Erdmännchen selbst stehen auf dem Speisezettel zahlreicher Raubtiere, wie Adler und Schakale - nur ein ausgefeiltes System unterschiedlicher Alarmrufen sichert das Überleben der Familie. In der Wüste zählt vor allem Teamarbeit, und die haben die Erdmännchen perfektioniert. Zwei Jahre folgten die Tierfilmer Telse Meyer und Dirk Blumenberg Erdmännchen in der Wüste Namib und waren hautnah dabei, als die Jungen geboren wurden, erlebten ihre ersten Ausflüge unter den wachsamen Blicken der Eltern und die ersten tapsigen Jagdversuche. Sie wurden Zeuge dramatischer Situationen: Schakale bedrohen die Erdmännchenfamilie und ein Weibchen der Gruppe wird von den anderen verstoßen. Extreme Dürre und die sintflutartigen Niederschläge der Regenzeit sind weitere Herausforderungen für die kleinen Kämpfernaturen. Am Ende überstehen sie alle Widrigkeiten, und eine neue Generation Erdmännchen erblickt das Licht der Welt. Wieder wird sich die Gruppe um die Kleinen kümmern, sie vor Feinden beschützen und ihnen zeigen, wie man gemeinsam in der Wüste Namibias überlebt - denn nur zusammen sind sie ein unschlagbares Team.
(3sat)
Erstmalige Ausstrahlung innerhalb der Reihe 'Expeditionen ins Tierreich': 11.05.2011 (NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Erdmännchen - Ein unschlagbares Team" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
Bildergalerie
  • Erdmännchen kommunizieren mit lauten Pfiffen, Keckern und einer Art Bellen. Immer wieder geraten sie in Streit - vor allem, wenn es ums Futter geht.
    Erdmännchen kommunizieren mit lauten Pfiffen, Keckern und einer Art Bellen. Immer wieder geraten sie in Streit - vor allem, wenn es ums Futter geht.
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm 2010
  • Während die eine Hälfte der Kolonie auf Futtersuche ist oder die Umgebung erkundet, sind die restlichen Erdmännchen mit der Wache beschäftigt. Bei Gefahr, warnen die Wächter die Anderen rechtzeitig.
    Während die eine Hälfte der Kolonie auf Futtersuche ist oder die Umgebung erkundet, sind die restlichen Erdmännchen mit der Wache beschäftigt. Bei Gefahr, warnen die Wächter die Anderen rechtzeitig.
    Bild: © ZDF und NDR/NDR Naturfilm
  • Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, klettern Erdmännchen auf Erdhügel, Bäume oder Felsen. So erkennen sie früher, wenn sich ein Feind nähert.
    Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, klettern Erdmännchen auf Erdhügel, Bäume oder Felsen. So erkennen sie früher, wenn sich ein Feind nähert.
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm 2010
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.03.2010, Das Erste
TV-Termine