Folgeninhalt
Parkinson ist eine häufige neurodegenerative Erkrankung in Deutschland, die zu Bewegungseinschränkungen und Muskelschwäche führt. Obwohl die Krankheit als unheilbar gilt, können Medikamente Symptome wie das Zittern lindern. Es gibt verschiedene Therapien gegen Parkinson, die Betroffenen helfen können. Patienten können auch selbst Maßnahmen ergreifen, um mit der Krankheit umzugehen. "Visite" informiert über die Behandlungsmöglichkeiten.
(ARD alpha)
Länge: ca. 45 min.