Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
251

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1246251 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
985

Protest gegen Israel - Was unterscheidet Kritik von Hass?

Folgeninhalt
Gäste: Omid Nouripour (B'90/Die Grünen, Parteivorsitzender), Herbert Reul (CDU, Innenminister Nordrhein-Westfalen), Ahmad Mansour (Extremismusforscher und Psychologe), Souad Mekhennet (Journalistin, "The Washington Post"), Ronen Steinke (Jurist, Journalist, Sachbuchautor)

Protestcamps an den Universitäten in Deutschland und in den USA, Boykottaufrufe gegen Israel und Demonstrationen beim "Eurovision Song Contest" in Malmö. Nicht nur Menschen mit Wurzeln in arabischen Ländern gehen auf die Straße, auch linke woke Jugendliche fordern mehr Solidarität oder gleich "Freiheit für Palästina". Oft genug wird dabei zur Vernichtung Israels aufgerufen. Islamistische Gruppierungen nutzen die Trauer über die Opfer im Gazakrieg und rekrutieren für ein Kalifat. Hinter den postkolonialen Theorien der Studenten schaut immer wieder der alte, vertraute Antisemitismus hervor. Eine unheilvolle Allianz? Wann schlägt Kritik an Israels Regierung und ihrer Kriegsführung in Judenhass um? Wird auch berechtigte Kritik in Deutschland unterdrückt? Geht der deutsche Staat mit seiner Unterstützung Israels zu weit? Und steht er damit international bald sehr allein da?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Protest gegen Israel - Was unterscheidet Kritik von Hass?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFheute Nachrichten
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.05.2024, ZDF
TV-Termine