Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
157

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 655157 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1308

Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht

Folgeninhalt
Dichte Wälder, urige Wildnis - das Wassertal im Norden Rumäniens ist eine Naturschönheit, die selbst Rumänen kaum kennen. Nur eine Dampfbahn führt in diese Gegend nahe der ukrainischen Grenze - auf fast hundert Jahre alten Schienen. Lokführer Andrei Andreica erlebt immer wieder Überraschungen, wenn Bären und Wildschweine die Gleise queren oder die maroden Schienen nachgeben. Keine Straße führt in das Wassertal im Norden Rumäniens. Nur eine Dampfbahn fährt in die Wälder dieser Karpaten-Gegend nahe der ukrainischen Grenze - auf fast hundert Jahre alten Schienen. Es ist die letzte Waldbahn Rumäniens, die noch bis heute der Forstwirtschaft für den Holztransport dient. Seit 2005 wird sie aber auch für touristische Ausflüge genutzt. Andrei Andreica ist seit anderthalb Jahren Lokführer hier und erlebt bei fast jeder Tour eine Überraschung: Ob Bären oder Wildschweine, die die Gleise queren, oder marode Schienen, die bei Tauwetter nachgeben. Im schlimmsten Fall entgleist die Bahn. Gefährlich, denn dann können die Federn der historischen Lok brechen. Jegliche Weiterfahrt wäre aussichtslos. Richard Ciorba ist landesweit der einzige Schmied, der das Knowhow hat, um die Federn für die historische Waldbahn herzustellen. Seit zwanzig Jahren fertigt sein Familienbetrieb die traditionellen Federn, ohne die die Dampflok nicht mehr fahren könnte. Und trotzdem entdeckt er mit dem Lokführer noch Verbesserungspotential.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Richard Ciorba – der einzige Schmied Rumäniens, der noch Federn für Dampfloks herstellen kann
    Richard Ciorba – der einzige Schmied Rumäniens, der noch Federn für Dampfloks herstellen kann
    Bild: © MDR/Paul Tutsek
  • Andrei Andreica und Vasile Bârsan vor der Dampflok Resita. Vieles hat Andrei von Vasile gelernt.
    Andrei Andreica und Vasile Bârsan vor der Dampflok Resita. Vieles hat Andrei von Vasile gelernt.
    Bild: © MDR/Paul Tutsek
  • Andrei Andreica ist Lokführer auf der letzten Waldbahn Rumäniens – der 70 Jahre alten Dampflok Resita.
    Andrei Andreica ist Lokführer auf der letzten Waldbahn Rumäniens – der 70 Jahre alten Dampflok Resita.
    Bild: © MDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.06.2024, arte
TV-Termine