Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Moderator Marcus Werner mit nur 51 Jahren verstorben

Der WDR trauert um Marcus Werner. Der Moderator, Journalist und Autor ist in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 51 Jahren gestorben. Mehr als 15 Jahre lang war er das Gesicht der Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke im WDR, sondern auch ein Vermächtnis voller Optimismus und journalistischer Leidenschaft
, so der Sender in einem Statement.
Seine Kolleginnen und Kollegen erinnern sich an einen Menschen, der weit mehr war als nur Moderator. Gabi Ludwig, Chefredakteurin der Landesprogramme, sagte: Für viele seiner Kolleginnen und Kollegen war Marcus ein wunderbarer Kollege und auch Freund. Seine Stimme, seine Energie, seine Ideen - sie fehlen jetzt. Marcus Werner brachte Themen auf den Punkt und er hatte ein Gespür dafür, was unser Publikum bewegt. Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen.
den alltäglichen Nebensächlichkeiten in der Wirtschaft, die es wert sind, liebevoll aufgeblasen zu werden.
Seine Leidenschaft für die Region brachte er in einem Satz selbst auf den Punkt: Es macht mir besonders Spaß, den Leuten aus OWL zu zeigen, wie weit vorne wir hier in allem sind. Da wird die Region von so manchen aus den Millionenstädten beneidet.
Ein Kollege sagte rückblickend: Marcus war ein ausgezeichneter Journalist und Moderator. Ich habe mich immer gefreut, wenn wir zusammen die Lokalzeit gestalten konnten. Das waren mitunter Sternstunden einer engagierten regionalen Berichterstattung.
Am 19. September erinnerte die "Lokalzeit OWL" ab 19.30 Uhr im WDR Fernsehen an Marcus Werner. Die Sendung ist danach auch in der ARD Mediathek abrufbar.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 21.09.2025, 01.30 Uhr:
Noch nie was von ihm gehört oder gelesen. Trotzdem Beileid an die Familie!
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 20.09.2025, 05.57 Uhr:
Als ich das gestern Abend im WDR Fernsehen mitbekommen habe, war ich echt geschockt. Er strahlte immer so viel Energie und Lebensfreude bei seinen Moderationen aus. Viele Jahre gehörte zum
Team vom Landesfunkhaus Bielefeld.
Nun ist er nach schwerer Krankheit im Alter von nur 51 Jahren verstorben.
R.i.P.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
