Folgeninhalt
Auf der größten Insel Griechenlands ragen drei Bergmassive über 2000 Meter aus dem Mittelmeer. In den Läden von Chania entstehen Hunderte von Kilogramm Fischabfällen. Da Phosphor, Stickstoff und Mangan aus dem Fisch Pflanzen widerstandsfähiger macht, entwickelten Nikos Gryspolakis und Christina Lantzaki daraus einen Naturdünger. Dank der Meereskraft gedeihen auf ihrem Bauernhof in Chania mehr als 200 Pflanzenarten, darunter Bananen und Papaya.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.