Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
853

mareTV

D, 2001–

mareTV
Serienticker
  • Platz 782853 Fans
  • Serienwertung4 134834.30von 23 Stimmeneigene: –
371

Kreta - Insel mit Größe

Folgeninhalt
Auf der größten Insel Griechenlands ragen drei Bergmassive über 2000 Meter aus dem Mittelmeer. In den Läden von Chania entstehen Hunderte von Kilogramm Fischabfällen. Da Phosphor, Stickstoff und Mangan aus dem Fisch Pflanzen widerstandsfähiger macht, entwickelten Nikos Gryspolakis und Christina Lantzaki daraus einen Naturdünger. Dank der Meereskraft gedeihen auf ihrem Bauernhof in Chania mehr als 200 Pflanzenarten, darunter Bananen und Papaya.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kreta - Insel mit Größe" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Schuften für den Saisonstart: Giorgos Deligiannis muss das Mobiliar für seine Taverne übers Wasser an den Strand „Glyka Nera“ bringen – denn der ist nur per Boot oder zu Fuß erreichbar.
    Schuften für den Saisonstart: Giorgos Deligiannis muss das Mobiliar für seine Taverne übers Wasser an den Strand „Glyka Nera“ bringen – denn der ist nur per Boot oder zu Fuß erreichbar.
    Bild: © NDR/Eddy Zimmermann
  • Nancy Karaindrou (li.) ist es zu verdanken, dass der Ort Sitia zum Zentrum für Stand-up Paddler wurde. Sie ist Wassersport-Lehrerin und nebenbei eine der besten Stand-Up-Paddlerinnen Europas.
    Nancy Karaindrou (li.) ist es zu verdanken, dass der Ort Sitia zum Zentrum für Stand-up Paddler wurde. Sie ist Wassersport-Lehrerin und nebenbei eine der besten Stand-Up-Paddlerinnen Europas.
    Bild: © NDR/Eddy Zimmermann
  • Gefragter Fischabfall: Mehrmals die Woche holen Christina Lantzaki (li.) und ihre Kollegin die unverkäuflichen Reste aus den Fischläden. Sie stellen daraus Pflanzendünger her.
    Gefragter Fischabfall: Mehrmals die Woche holen Christina Lantzaki (li.) und ihre Kollegin die unverkäuflichen Reste aus den Fischläden. Sie stellen daraus Pflanzendünger her.
    Bild: © NDR/Eddy Zimmermann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.07.2024, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 03.07.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine