Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1589

Kaum zu glauben!

D, 2014–

Kaum zu glauben!
  • Platz 1911589 Fans
  • Serienwertung4 253844.15von 26 Stimmeneigene: –
1103

10 Jahre Kaum zu glauben! - Die große Jubiläumsshow

Folgeninhalt
Moderator Kai Pflaume feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum mit seiner beliebten und erfolgreichen Rateshow "Kaum zu glauben!": Exakt am 14. Juli 2014 ging das Erfolgsformat im NDR Fernsehen an den Start. In 164 Folgen präsentierte Kai Pflaume mehr als 1000 unglaubliche Geschichten, die von dem prominenten Ratepanel erraten wurden - oder aber auch nicht. Auch der ein oder andere tierische Kandidat, ob Hund oder Papagei, war mit "seiner" Geschichte im Studio zu Gast. Kai Pflaume präsentiert das große Jubiläum mit einer ganz besonderen XXL-Ausgabe und noch unglaublicheren Geschichten, Entdeckungen und Sensationen. Und das prominente und vor allem gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, werden auch am Jubiläumsabend alles daransetzen, den Kandidaten und ihren Geschichten unbedingt auf die Spur zu kommen. Dem Anlass entsprechend werden sich Gäste und Publikum für die extralange Ausgabe so richtig in Schale werfen, es wird der goldene Teppich im Studio ausgerollt und mit besonderen Aktionen, Gästen, Überraschungen und natürlich auch allem, was "Kaum zu glauben!" ausmacht, das Jubiläum gebührend gefeiert.

Geschichten:

Christoph (43) und Ronny (44): "Wir waren die allerersten Gäste in der ersten Sendung von 'Kaum zu glauben!', mal schauen, ob sich das Rateteam an uns erinnert."

Rainer (34): "Ich bin 70 Kilometer um meinen Küchentisch herumgelaufen und habe ihn dabei gut 11.000 mal umrundet - Weltrekord."

Xavier (48): "Ich habe freiwillig 300 Tage lang allein auf einer Insel im Pazifik gelebt, mein einziges Gepäck: eine Machete, ein Taschenmesser, ein Erste-Hilfe-Set, eine Kamera und ein Telefon."

Viktoria (29): "Ich bin Erotik-Sattlerin und fertige Liebesschaukeln, Halsbänder und Fesseln aus Leder."

Moritz (21): "Ich halte 13 Weltrekorde im Jonglieren, darunter das Jonglieren mit acht Keulen."

Michael (60): "Ich bin weltbekannt als 'Eddie the Eagle' und gelte als der schlechteste Olympia-Skispringer aller Zeiten."

Ulrich Walter (70): "Ich musste nach meinem Flug ins All eine Reisekostenabrechnung machen und trotz 6,7 Millionen zurückgelegter Kilometer gab es nur 34 US-Dollar."

Cooper (10): "Ich kann perfekt schreien wie eine Möwe und bin darin amtierender Europameister."

Renate (83) und Roswitha (87): "Wir sind Deutschlands älteste Synchronturnerinnen."

Valentin (37): "Ich zog ein verstoßenes Löwenbaby mit der Flasche groß und bin bis heute die einzige Bezugsperson für die nun 200 kg schwere Löwendame. Sie lebt in meinem extra für sie gegründeten Reservat."

Johannes, Florian, Finn, Korbinian und Louis: "Wir sind die Spezi-Suchtis und bis zu 9 Millionen Menschen schauen uns im Internet dabei zu, wie wir auf immer wieder verrückte Art und Weise unsere Spezi-Flaschen öffnen, wie z. B. mit einem Schwimmbad-Sprungbrett."

Bryan (50): "Ich bin hauptberuflicher Kartenhaus-Architekt, baue bis zu 7,5 Meter große Hochhäuser aus Spielkarten und das komplett ohne Klebstoff."

Jack (53) und Sandra (50): "Wir waren als Teenies ein Paar, bis Jack nach Neuseeland auswanderte. Nach 30 Jahren trafen wir uns zufällig in Zürich wieder, als Sandra Jack fast mit dem Fahrrad umfuhr - wie im Märchen sind wir heute glücklich verheiratet."

Simon (37) und Flemming (36): "Wir haben den Männerchor 'Die Hamburger Goldkehlchen' gegründet, in dem keiner wirklich singen kann. Trotzdem kommen zu unseren Konzerten bis zu 5.000 Menschen und wir sind schon in der Elphi aufgetreten."
(NDR/DB)
Länge: ca. 135 min.
Folge "10 Jahre Kaum zu glauben! - Die große Jubiläumsshow" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • Xenia- Rosa schrieb am 28.07.2024, 13.03 Uhr:
    schade das Jörg Pilawa nicht da bei war, nicht mal genannt.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 27.07.2024, NDR
TV-Termine