Folgeninhalt
In einigen Tiergesellschaften dominieren Weibchen über Männchen. Forscher interessieren sich dafür, wie sich diese Weibchen an der Spitze halten. Beispiele dafür sind Tüpfelhyänen, Lemuren und Graumullen. Weibliche Anführerinnen können durch erhöhte Testosteronspiegel vermännlicht sein oder in einem Staat mit Arbeitsteilung leben. Die genauen Mechanismen, mit denen sich Weibchen gegen Männchen durchsetzen, beschäftigen die Wissenschaftler.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.