Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Mayrs Magazin

Wissen für alle
A, 2021–

Mayrs Magazin
ORF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43190noch keine Wertungeigene: –
151

Folge 29/2024

Folgeninhalt
Mehlwurm-Dünger: Der Kot von Mehlwürmern soll als Dünger im Weinbau eingesetzt werden. In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien wird das derzeit getestet. Die Exkremente enthalten unter anderem Stickstoff, Phosphor und Kalium, die das Wachstum der Pflanzen verbessern können. "Mayrs Magazin" war bei dem Versuch dabei.

Musikermedizin: Berufsmusiker:innen sind körperlich und psychisch ähnlich belastet wie Profisportler:innen. Sie spielen ihr Instrument hochkonzentriert mehrere Stunden am Tag, zum Teil in monotoner Haltung. Gesundheitsprobleme können ein Karriereaus bedeuten. Daher brauchen Spitzenmusiker:innen eine speziell auf sie abgestimmte Medizin und spezialisierte Mediziner:innen, die Gesundheitsprobleme rechtzeitig aufspüren und behandeln können. "Mayrs Magazin" zeigt wie.

Raben als Imitationskünstler: Rabenvögel sind sehr intelligent und können sogar Werkzeuge verwenden. Weniger bekannt ist, dass sie höchst soziale Wesen sind, die miteinander auf vielerlei Art kommunizieren. Dabei können sie auch ähnlich wie Papageien Geräusche nachahmen. "Mayrs Magazin" berichtet über redselige Vögel und Imitationskünstler.
(ORF)
Folge "Folge 29/2024" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.09.2024, ARD alpha
TV-Premiere: Fr, 23.08.2024, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine