Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Blickwechsel

Das Nachrichtenmagazin
A, 2023–

Blickwechsel
ServusTV / Manuel Seeger
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 46806noch keine Wertungeigene: –
45

Folge 45

Folgeninhalt
Zahlt sich arbeiten in Österreich noch aus? Was wir von Dänemarks Sozialsystem lernen können. Die Auflagen in Dänemark sind deutlich strenger als bei uns: Wer Arbeitslosengeld erhält, muss eine Zeit lang arbeiten, Zuwanderer müssen schon einige Jahre im Land sein, nur dann erhalten sie die volle Höhe der Leistungen. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer findet Gefallen am dänischen Modell: Kann es Vorbild für Österreich werden? Das haben wir uns vor Ort angesehen.

"Alles Nazis"- Wer sind die AfD-Wähler wirklich? Die Alternative für Deutschland könnte am Sonntag in Thüringen und Sachsen stärkste Kraft werden. Doch wer sind die Menschen, die der Alternative für Deutschland ihre Stimme geben? Viele fühlen sich von der Ampel-Koalition vergessen: Zuwanderung, Gewalt und Arbeitslosigkeit – sie fühlen sich von Berlin nicht gehört und wollen Lösungen für die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben. Ein Lokalaugenschein bei einer Wahlkampfkundgebung in der AfD-Hochburg Bautzen.

Ausbau der Weststrecke: Wie Bauern für den Klimaschutz enteignet werden. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler feiert den viergleisigen Ausbau zwischen Linz und Marchtrenk als großen Erfolg für den Klimaschutz. Für Bauern, wie Thomas Weigl ist der Ausbau eine kleine Katastrophe: Denn auf seinen besten Äckern sollen künftig Hochgeschwindigkeitszüge rollen. Er und seine Mitstreiter fühlen sich im Stich gelassen, und beklagen: Das Projekt sei gar nicht klimafreundlich. Stimmt das?

Illegale Ferienhäuser: Die Tricks der Reichen und Schönen in Kitzbühel In Österreich gibt es kaum Gegenden, die teurer sind als Kitzbühel. Die Kleinstadt ist DER Treffpunkt der Reichen und Schönen – sie kaufen sich ein und treiben so die Preise in die Höhe. Doch nicht immer läuft das ganz legal ab, so der Vorwurf. Superreiche würden einen Hauptwohnsitz anmelden, tatsächlich sind sie aber nur 2 bis 3 mal im Jahr da. Damit das nicht auffliegt, werden extra Mitarbeiter engagiert, die so tun als wäre ein Haus "bewohnt".
(ServusTV)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 45" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 29.08.2024, ServusTV (Österreich)
TV-Termine