Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
38

Schrecklich schöne Bausünden

D, 2024

Schrecklich schöne Bausünden
arte/NDR
  • 38 Fans
  • Serienwertung0 51075noch keine Wertungeigene: –
01

Brutalistische Betonklötze

Folgeninhalt
Bausünden - sie verstören, verärgern, faszinieren. Die Betonmonster unter ihnen klassifzieren Architekten als "Brutalismus". Le Corbusiers Kloster "La Tourette" ist so ein Monster, aber Charles Desjobert, Dominikanerbruder und Architekt zugleich, steckt jeden mit seiner Begeisterung dafür an. Das National Theatre in London verstört - und offenbart dann seine Seele als Theaterfabrik. Und die Schlange" in Berlin? Ein 600 Meter langer Wohnblock, durch dessen Bauch eine Autobahn führt? Hier zu leben, schweißt zusammen und macht viele sogar stolz.
(arte)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Brutalistische Betonklötze" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 23.11., 09:30 Uhr
    arte
    So 23.11., 09:30–09:55 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Das Kloster „Sainte-Marie de la Tourette“ in der Nähe von Lyon gilt als modernes Meisterwerk des Architekten Le Corbusier.
    Das Kloster „Sainte-Marie de la Tourette“ in der Nähe von Lyon gilt als modernes Meisterwerk des Architekten Le Corbusier.
    Bild: © Dag Freyer
  • „Die Schlange“: 1.758 Wohneinheiten auf 600 Metern Länge und mitten unten durch führt die Berliner Stadtautobahn. In den 70er-Jahren war die Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße eines der kühnsten Bauprojekte Westberlins.
    „Die Schlange“: 1.758 Wohneinheiten auf 600 Metern Länge und mitten unten durch führt die Berliner Stadtautobahn. In den 70er-Jahren war die Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße eines der kühnsten Bauprojekte Westberlins.
    Bild: © Vito Becker
  • Klaus D. Krebs, einer der drei Architekten, und die Bewohnerin Ursula Reh auf dem Dach der „Schlange“ in Berlin.
    Klaus D. Krebs, einer der drei Architekten, und die Bewohnerin Ursula Reh auf dem Dach der „Schlange“ in Berlin.
    Bild: © Vito Becker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.09.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 15.09.2024 (arte.tv)
TV-Termine