Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 35 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
979

Folge 979

Folgeninhalt
* Corona-Aufarbeitung - ja, aber wie? Lange Schulschließungen, einsames Sterben und eine emotionale Debatte über die Impfpflicht - es gibt noch vieles aus der Corona-Pandemie aufzuarbeiten. Darin sind sich auch die Ampel-Parteien einig. Doch bislang können sie sich nicht auf das Wie einigen. * Deutschland schottet sich ab Ab Montag soll es Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen geben. Die Bundesregierung will damit die irreguläre Migration zurückdrängen und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will so auch eine "massive Ausweitung der Zurückdrängung" von Geflüchteten ermöglichen. Während Spediteure, Pendler und Reisende über längere Fahrtzeiten stöhnen, kündigen erste Nachbarländer Widerstand gegen Deutschlands Pläne an. Und auch die Gewerkschaft der Polizei ist nicht überzeugt, dass Grenzkontrollen das Problem lösen werden. Zu Gast im Studio ist Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und zugeschaltet aus Wiesbaden ist der Ministerpräsident Hessens Boris Rhein (CDU).
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 979" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.09.2024, Das Erste
TV-Termine