Folgeninhalt
Jeder Fünfte in Deutschland hat Gallensteine. Sobald schmerzhafte Koliken, Verdauungsbeschwerden oder andere Symptome auftreten, sollte die Gallenblase entfernt werden, so die klassische Empfehlung. Wenn die Steine unglücklich stecken bleiben, drohen schwere Entzündungen. Doch aktuelle Erkenntnisse lassen vermuten, dass diese Gefahr kleiner ist als befürchtet. In bestimmten Fällen kann Abwarten durchaus eine Alternative sein kann.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.