Folgeninhalt
Seit einiger Zeit kämpfen Österreichs Schulen mit Lehrermangel. Besonders mühsam ist das für die Pflichtschulen. Um die Stellen zu besetzen, wird immer öfter auf Quereinsteiger zurückgegriffen. Warum ist der einstige Traumberuf so unattraktiv geworden? Gibt es nur in Österreich eine Debatte über verstaubte Lehrpläne, überforderte Lehrkräfte und Schüler, die nur am Smartphone hängen? Vielleicht haben ja auch andere Länder in der Bildungspolitik versagt.
(ORF)