Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Metrokosmos

D, 2024–

Metrokosmos
Timo Novotny
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 51246noch keine Wertungeigene: –
103

Wien

(Below Wien)
Folgeninhalt
An keinem Ort einer Großstadt spiegelt sich die Vielfalt an Menschen und Kulturen so wider wie in den Zügen, Tunneln und Schächten einer U-Bahn. Die Dokumentationsreihe "Metrokosmos" porträtiert europäische Städte aus der Perspektive der U-Bahn, eine davon ist Wien. Sie begleitet sowohl Menschen, die in Zusammenhang mit den Stationen und Zügen der Stadt stehen, als auch Menschen, die durch das System reisen. Die Fahrgäste berichten von ihrem Wien und warum diese Stadt zum einen die lebenswerteste, aber auch die unfreundlichste Stadt der Welt ist, mit kosmopolitischen und auch kleinstädtischen Mentalitäten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Wien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 12.06., 00:30 Uhr
Bildergalerie
  • Die Wiener U-Bahn ist täglich Schauplatz einzigartiger Begegnungen, von geheimen Orten im Tunnelsystem bis hin zu U-Bahn-Raves in der Station Volkstheater.
    Die Wiener U-Bahn ist täglich Schauplatz einzigartiger Begegnungen, von geheimen Orten im Tunnelsystem bis hin zu U-Bahn-Raves in der Station Volkstheater.
    Bild: © ORF/Timo Novotny
  • Leerer Personentunnel.
    Leerer Personentunnel.
    Bild: © BR/inselfilm produktion GmbH/Timo Novotny
  • Personentunnel am Schottenring in Wien.
    Personentunnel am Schottenring in Wien.
    Bild: © BR/inselfilm produktion GmbH/Timo Novotny
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.10.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.10.2024 (arte.tv)
TV-Termine