Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 35 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
982

Folge 982

Folgeninhalt
* Verschärfungen im Asylrecht Es bewegt sich etwas in der Migrationspolitik. Neue Pläne liegen vor, überraschende Koalitionen finden sich zusammen. Finden die Praktiker vor Ort in Ausländerbehörden und Flüchtlingsunterkünften endlich Gehör in der Politik? Nach zähen Verhandlungen einigen sich SPD, FDP und Grüne zwar auf ein Asyl- und Sicherheitspaket, das nächste Woche im Bundestag beschlossen werden soll. Doch der FDP reicht das nicht. Und selbst aus Ländern mit grüner Regierungsbeteiligung gibt es weitergehende Vorschläge. * Spionage, Sabotage, Cyberattacken Russland hat Deutschland ins Fadenkreuz genommen. Sicherheitsbehörden vermuten, dass das mit Deutschlands Unterstützung der Ukraine zusammenhängt. Die Angriffe nehmen stetig zu und sie werden immer vielfältiger. Bundeswehrkasernen werden ausgespäht, Behörden und Unternehmen durch Hackerangriffe lahmgelegt und angebliche Forschungsschiffe aus Russland kreisen seit Monaten über Telekommunikations- und Versorgungsleitungen in Nord- und Ostsee. * Geplatzte Ukraine-Konferenz Die ukrainische Armee gerät an der Front zunehmend unter Druck und ist dringend auf weitere Unterstützung aus dem Westen angewiesen. Kiew hoffte sehr auf die große Unterstützerkonferenz unter Führung von US-Präsident Biden. Nachdem der absagte, wurden auch die Gespräche zwischen Deutschland, Großbritannien und Frankreich und die Ramstein-Konferenz gestrichen. Man konnte den Eindruck gewinnen, niemand sei sehr unglücklich damit, auch nicht Bundeskanzler Scholz. Können und wollen die Europäer nicht ohne die USA? Zu Gast im Studio ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 982" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.10.2024, Das Erste
TV-Termine