Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

rec.

CH, 2021–

rec.
SRF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43878noch keine Wertungeigene: –
99

Hochsensibilität bei Männern - Reizüberflutung bis zum Burnout?

Folgeninhalt
Hochsensibilität ist für viele Männer noch immer ein Tabu. Im Gespräch mit «rec.»-Reporter Simon Reinker brechen Betroffene ihr Schweigen und erzählen von ihrem Leidensdruck.
«Die negativen Gefühlswellen schwappen über mich und es hört und hört nicht auf.» Früher hat sich Flurin gefragt, weshalb es ihm emotional so viel schlechter als anderen geht. Seit er weiss, dass er hochsensibel ist, hat er zumindest eine Erklärung.
Adrian erging es ähnlich. Vor zehn Jahren erlitt der Lehrer ein Burnout. Seit ihm klar ist, dass er hochsensibel ist, vermag er sich besser zu schützen - indem er sich Pausen gönnt und Grenzen nicht überschreitet.
Aber die Hochsensibilität hat, laut Flurin, auch ihr Gutes und sei manchmal wie eine Superkraft. Seine empathische Art sei wie ein Türöffner in die Herzen.
(SRF)
Länge: ca. 20 min.
Folge "Hochsensibilität bei Männern - Reizüberflutung bis zum Burnout?" anschauen
kompakte Ansicht
  • SRF Dokus & Reportagen
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mo, 07.10.2024, SRF zwei (Schweiz)
Deutsche Streaming-Premiere: 02.09.2024 (YouTube)
TV-Termine