Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
  • Platz 1118326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
800

Deutschland in der Autokrise: Fährt eine Industrie gegen die Wand?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen, stellv. Fraktionsvorsitzender im Bundestag und künftiger Wahlkampf-Manager)
Frank Schäffler (FDP, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Haushaltsausschuss)
Hildegard Müller (Präsidentin Verband der Automobilindustrie
Aleksandar Zec (Gebrauchtwagenhändler in Stuttgart)
Ragnhild Sørensen (Sprecherin des Vereins Changing Cities)
Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist)

Krise bei VW: Werkschließungen drohen, Arbeitsplätze in Gefahr. Was ist los in Deutschlands wichtigster Industrie? Hat sie zu lange auf den Verbrenner gesetzt und so die Elektromobilität verschlafen? Oder werden die Autobauer von der Bundesregierung alleingelassen - mit den Herausforderungen klimaschonender Mobilität? Ist eine Zukunft mit weniger Autos überhaupt wünschenswert und vorstellbar?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Deutschland in der Autokrise: Fährt eine Industrie gegen die Wand?" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.10.2024, Das Erste
TV-Termine