Folgeninhalt
2000. Sendung Anlässlich der Jubiläumsausgabe seines Gesprächsformats spricht Markus Lanz mit acht Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF über die bevorstehende US-Wahl.
Katrin Eigendorf
Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sagt: "Der Wahlausgang in den USA wird sehr entscheidende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben."
Ulf Röller
Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel meint: "Amerikas Stärke in der Welt nimmt ab. Und nicht nur unter Trump, auch unter Harris wird Europa viel mehr tun müssen."
Elmar Theveßen
Der Leiter des ZDF-Studios in Washington berichtet von den Recherchen zu seiner ZDF-Doku "Zwischen Trump und Harris - Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika".
Armin Coerper
Der Leiter des Moskauer ZDF-Büros berichtet: "Es ist zu kurz gedacht, zu glauben, Putin freut sich auf Trump und reibt sich die Fäustchen, sollte dieser gewinnen."
Miriam Steimer
Die Leiterin des ZDF-Ostasien-Studios in Peking sagt: "Trump gilt in China als irgendwie bunt, aber unberechenbar - und Chaos und Unberechenbarkeit sind das, was Peking überhaupt nicht mag."
Johannes Hano
Der Studioleiter in Singapur berichtet für das ZDF aus dem süd- und südostasiatischen Raum. "Für Indien ist es völlig egal, wer US-Präsident wird", lautet seine Analyse.
Christoph Röckerath
Der Leiter des ZDF-Südamerika-Studios in Rio de Janeiro spricht über das Image Amerikas in Brasilien: "Kulturell sind die USA eine Art Sehnsuchtsort und Vorbild."
Susann von Lojewski
Die Leiterin des ZDF-Studios in Kenias Hauptstadt Nairobi sagt: "Hier haben viele Menschen schon das Gefühl, wenn Kamala Harris Präsidentin wird, wird es keinen Isolationismus geben."
Katrin Eigendorf
Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sagt: "Der Wahlausgang in den USA wird sehr entscheidende Auswirkungen auf den Zustand unserer Welt haben."
Ulf Röller
Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel meint: "Amerikas Stärke in der Welt nimmt ab. Und nicht nur unter Trump, auch unter Harris wird Europa viel mehr tun müssen."
Elmar Theveßen
Der Leiter des ZDF-Studios in Washington berichtet von den Recherchen zu seiner ZDF-Doku "Zwischen Trump und Harris - Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika".
Armin Coerper
Der Leiter des Moskauer ZDF-Büros berichtet: "Es ist zu kurz gedacht, zu glauben, Putin freut sich auf Trump und reibt sich die Fäustchen, sollte dieser gewinnen."
Miriam Steimer
Die Leiterin des ZDF-Ostasien-Studios in Peking sagt: "Trump gilt in China als irgendwie bunt, aber unberechenbar - und Chaos und Unberechenbarkeit sind das, was Peking überhaupt nicht mag."
Johannes Hano
Der Studioleiter in Singapur berichtet für das ZDF aus dem süd- und südostasiatischen Raum. "Für Indien ist es völlig egal, wer US-Präsident wird", lautet seine Analyse.
Christoph Röckerath
Der Leiter des ZDF-Südamerika-Studios in Rio de Janeiro spricht über das Image Amerikas in Brasilien: "Kulturell sind die USA eine Art Sehnsuchtsort und Vorbild."
Susann von Lojewski
Die Leiterin des ZDF-Studios in Kenias Hauptstadt Nairobi sagt: "Hier haben viele Menschen schon das Gefühl, wenn Kamala Harris Präsidentin wird, wird es keinen Isolationismus geben."
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.