Folgeninhalt
Julius Jacobi stellt Saatgut für andere Landwirte her. Im August musste der Roggen geerntet werden, aber das war bei den diesjährigen Wetterbedingungen gar nicht so leicht - das Zeitfenster war klein! Doch nur, wenn am Ende die Qualität stimmt, kann er sein Saatgut verkaufen.
Dass ein landwirtschaftlicher Betrieb Saatgut erzeugt und vertreibt, ist in NRW selten. Umso wichtiger ist es für die Landwirte in der Region, dass möglichst viele Getreidesorten in den Verkauf gehen. Wir begleiten die Produktion von der Ernte, über die Reinigung, bis hin zur Qualitätskontrolle im Labor. Ob der Roggen trocken genug ist und wie die Keimfähigkeit am Ende ist, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft.!
Dass ein landwirtschaftlicher Betrieb Saatgut erzeugt und vertreibt, ist in NRW selten. Umso wichtiger ist es für die Landwirte in der Region, dass möglichst viele Getreidesorten in den Verkauf gehen. Wir begleiten die Produktion von der Ernte, über die Reinigung, bis hin zur Qualitätskontrolle im Labor. Ob der Roggen trocken genug ist und wie die Keimfähigkeit am Ende ist, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft.!
(WDR)
Länge: ca. 10 min.