Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 340720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
2008

Sendung vom 07.11.2024

Folgeninhalt
Robert Habeck, Vizekanzler
Der grüne Bundeswirtschaftsminister nimmt Stellung zum Bruch der Ampelkoalition und der Ankündigung von Bundeskanzler Scholz, im Januar die Vertrauensfrage zu stellen.

Saskia Esken, SPD-Chefin
Sie erläutert, warum sie die Entlassung Christian Lindners durch Olaf Scholz für unausweichlich hält und wie nun in den nächsten Wochen weiterregiert werden soll.

Michael Bröcker, Journalist
Der Chefredakteur von "Table.Media" kommentiert die Regierungskrise und legt dar, wie CDU/CSU und Kanzlerkandidat Friedrich Merz das Momentum für sich nutzen könnten.

Antje Höning, Journalistin
Die Wirtschaftsexpertin der "Rheinischen Post" äußert sich zu den Konjunkturaussichten Deutschlands und hinterfragt den industrie-, struktur- und energiepolitischen Kurs Habecks.

Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent
Nach Trumps Wahlsieg informiert der Leiter des ZDF-Studios Washington über die Lage in den USA und erläutert, wie die US-Administration auf die aktuellen Vorgänge in Berlin schaut.

Ulf Röller, ZDF-Korrespondent
Der Leiter des Brüsseler ZDF-Studios berichtet aus Budapest vom Europa-Gipfel und analysiert, wie Europas Staats- und Regierungschefs das Ende des deutschen Regierungsbündnisses bewerten.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 07.11.2024" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.11.2024, ZDF
TV-Termine