Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

Gesundheit!

D, 2007–

Gesundheit!
Serienticker
  • 58 Fans
  • Serienwertung0 21334noch keine Wertungeigene: –
39

Folge 39/2024

Folgeninhalt
Elektronische Patientenakte: Wie sicher ist sie?
Ab 2025 sollen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte bekommen, in der zum Beispiel Diagnosen, Befunde, Laborwerte, verordnete Medikamente, aber auch der Impfstatus hinterlegt sind. Doch viele Patienten sind unsicher, sind besorgt um ihre Daten und wollen der elektronischen Patientenakte aktiv widersprechen.

Reflux: alles andere als harmlos!
Saures Aufstoßen und Sodbrennen, so äußert sich Reflux. Mehr als 20 Prozent der Deutschen leiden darunter. Meist hat Reflux etwas mit dem Lebensstil zu tun. Alkohol, Kaffee und Völlerei regen die Säureproduktion des Magens an und provozieren einen Reflux, der die Speiseröhre schädigt. Die hält das nicht lange aus, wehrt sich mit vermehrter Schleimbildung und verdickt. Nicht selten entarten die Zellen zu Krebsvorstufen und Krebs.

Hypochondrie: eine ernstzunehmende Erkrankung
Sie werden belächelt, ihre Ängste, Nöte und Sorgen einfach abgetan. Dabei ist Hypochondrie eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Die in Wirklichkeit nicht vorhandenen Krankheiten und ihre Symptome sind für den Hypochonder real. Das Einbilden nicht vorhandener Krankheiten führt häufig zu Angststörungen und Depressionen. Wie kommt man aus disem dem Teufelskreis wieder heraus?

Pflegende Angehörige: großer Einsatz, wenig Unterstützung
Über eine halbe Million Menschen in Bayern sind pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Reporterin Veronika Keller besucht eine Familie, die ihr zeigt, was das für den Alltag bedeutet. Sie zeigt nicht nur wie viel Kraft es braucht, sondern auch wie schwierig es ist, Unterstützung zu bekommen.
(BR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 39/2024" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 12.11.2024, BR
TV-Termine