Folgeninhalt
Sonntag, 22. Juni 1941. Unter dem Decknamen "Unternehmen Barbarossa" beginnt die deutsche Wehrmacht ihren Angriffskrieg auf die Sowjetunion. In den ersten Stunden des gut vorbereiteten militärischen Überfalls lässt die Luftwaffe einen Bombenregen auf sowjetische Stützpunkte in Grenznähe niedergehen - und sprengt damit den Weg für die Panzer frei. Die Deutschen verletzten mit dieser Aktion einseitig den zwei Jahre zuvor unterzeichneten deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt, auch bekannt als Hitler-Stalin-Pakt. Der Angriff traf die Sowjets völlig unvorbereitet.
(arte)
Länge: ca. 55 min.