Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Meryn am Montag

A, 2020–

Meryn am Montag
ORF/Thomas Jantzen
  • 16 Fans
  • Serienwertung0 41528noch keine Wertungeigene: –
133

Lungenkrankheit COPD - Ihre Fragen

Folgeninhalt
Atemnot, Husten und ein eingeschränktes Lungenvolumen - diese Symptome sind typisch für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD. Betroffene leiden oft unter einer ständigen Atemnot, die zunächst nur bei körperlicher Anstrengung auftritt, im fortgeschrittenen Stadium jedoch auch in Ruhe spürbar ist. Der Husten ist besonders morgens ausgeprägt und wird im Volksmund oft als "Raucherhusten" bezeichnet. Doch nicht nur Raucher sind betroffen: Auch Nichtraucher, vor allem Menschen, die über viele Jahre schädlichen Stoffen wie Feinstaub oder Dämpfen ausgesetzt waren, können an COPD erkranken. Die Hauptursachen sind Rauchen sowie langfristige Schadstoffbelastung. Schätzungen zufolge sind laut Österreichischer Lungenunion zwischen 400.000 und 800.000 Menschen davon betroffen. Wie kann COPD behandelt werden? Welche Rolle spielt die Sauerstofftherapie bei schwerem Verlauf? Und wie wichtig ist ein Rauchstopp für den Krankheitsverlauf? Siegfried Meryn diskutiert diese Fragen zusammen mit Arschang Valipour, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin in MERYN am Montag. Übermitteln Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Mail an medizin@orf.at oder telefonisch per Anruf oder WhatsApp unter +43/1/87878-25614.
(ORF)
Folge "Lungenkrankheit COPD - Ihre Fragen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mo, 21.10.2024, ORF III (Österreich)
TV-Termine