Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Rundschau

CH, 1968–

Rundschau
SRF
Serienticker
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 44307noch keine Wertungeigene: –
37

Folge 37/2024

Folgeninhalt
In der Massenunterkunft ohne Fenster: 24-Stunden im Asyl-Bunker
Der Kanton Aargau nutzt unterirdische Zivilschutzanlagen als Asylunterkünfte - auch für Familien mit Kindern. Wie funktioniert das Leben in diesen Asylbunkern? Die «Rundschau» hat 24 Stunden Einblick bekommen und zeigt, was es heisst, ohne Fenster und abgetrennte Zimmer zu leben. Die Reportage zeigt auch, warum sich die Menschen die Schweiz ausgesucht haben - und wie sie in ihrer Hoffnung enttäuscht werden.
Die Wut nach der Flut: Reportage aus Valencia
Sie haben Politiker und das Königspaar mit Schlamm beworfen - die Betroffenen im spanischen Valencia. Ende Oktober kam es in dieser Region zu einer Flutkatastrophe, bei der über 200 Menschen ums Leben kamen. Die Überschwemmungen hinterliessen nebst Zerstörung viel Wut: Hätte die Regierung die Menschen besser warnen können? Dazu kommt die Angst vor künftigen heftigen Wetterereignissen, die der Klimawandel begünstigt.
Massnahmen gegen den Klimawandel - darüber verhandelten Delegierte aus fast 200 Ländern an der Weltklimakonferenz in Baku. Für die Schweiz dabei war Bundesrat Albert Rösti, der sich den Fragen von Franziska Ramser stellt.
Falsche Medikamente und verlorene Proben: Wenn im Spital Fehler passieren
Rund fünf Prozent aller Patientinnen und Patienten in der Schweiz erleiden laut Schätzungen des Bundesamtes für Gesundheit während einer medizinischen Behandlung einen Schaden, der vermeidbar wäre. Wie lassen sich Spitäler sicherer machen? Ein Ansatz ist das anonyme Meldesystem CIRS. Doch Recherchen zeigen: Das System funktioniert oft ungenügend - mit Folgen für Betroffene.
(SRF)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Folge 37/2024" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.11.2024, 3sat
TV-Premiere: Mi, 27.11.2024, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine