Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
548

37 Grad

D, 1994–

37 Grad
ZDF und Shutterstock / [M] Vielfein
Serienticker
  • Platz 472548 Fans
  • Serienwertung4 05904.44von 16 Stimmeneigene: –
1182

Hochleistung am Herd: Zwischen Sterne- und Suppenküche

Folgeninhalt
Hitze, Zeitdruck und arbeiten, wenn andere frei haben - das gehört zum Kochberuf. Aber auch Kreativität und das Gefühl, Leuten mit leckerem Essen etwas Gutes zu tun. Rund 280.000 gelernte angestellte Köchinnen und Köche waren in Deutschland bis Ende letzten Jahres laut Bundesagentur für Arbeit beschäftigt. Ein Beruf, der jeden Tag Hochleistung fordert. Julia (35) ist eine von nur wenigen Sterneköchinnen in Deutschland. Mitten in der Coronazeit hat sie sich selbstständig gemacht und schnell einen Stern für ihr Gourmetrestaurant geholt. Ein großer Erfolg - und großer Druck: Als Unternehmerin muss sie die vielen Mitarbeiter bezahlen, die in der Spitzengastronomie benötigt werden. Quentin möchte mit seiner Ausbildung als Koch einen neuen Weg gehen. Seine erste Ausbildung als Polizist war nichts für ihn. Jetzt hat der Zwanzigjährige sich etwas Besonderes vorgenommen. Er will Koch auf einem Kreuzfahrtschiff lernen. In einer Großküche war er noch nie und auch nicht monatelang am Stück auf einem Schiff. Küchenchef Oliver (58) hat lange für einen Caterer gearbeitet. Nun möchte er bis zum Ruhestand in einer Sozialküche kochen. Er arbeitet dort nicht mit anderen Profis, sondern mit Menschen, die er auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Das Team kocht nicht für ein gängiges Restaurant. In die Einrichtung, die auch eine Suppenküche betreibt, kommen Menschen mit wenig Geld. Die "37°"-Reportage zeigt die täglichen Herausforderungen eines anstrengenden, aber auch sinnstiftenden Berufs - und drei Profis am Herd, die jeden Tag ihr Bestes für die Gäste geben. Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Hochleistung am Herd: Zwischen Sterne- und Suppenküche" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Sterneköchin Julia Komp (35) in ihrem Restaurant in Köln.
    Sterneköchin Julia Komp (35) in ihrem Restaurant in Köln.
    Bild: © ZDF
  • Jeden Tag in der Küche das Beste geben - auch unter Zeitdruck: Julia Komp mit einem Teil ihres Teams.
    Jeden Tag in der Küche das Beste geben - auch unter Zeitdruck: Julia Komp mit einem Teil ihres Teams.
    Bild: © ZDF und Ben Knabe
  • Oliver und sein Team machen Essen für Menschen mit wenig Geld und geben Mahlzeiten zum Beispiel in ihrer Suppenküche aus.
    Oliver und sein Team machen Essen für Menschen mit wenig Geld und geben Mahlzeiten zum Beispiel in ihrer Suppenküche aus.
    Bild: © Florian Hellwig / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.12.2024, ZDF
TV-Termine