Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 340720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
2021

Sendung vom 10.12.2024

Folgeninhalt
Steffi Lemke, Bundesumweltministerin
Die Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) spricht über die Wahlkampfstrategie ihrer Partei, Schwarz-Grün als Machtoption und den weiteren flüchtlingspolitischen Umgang mit Syrien.

Alexander Throm, CDU-Politiker
"Flüchtlingsschutz ist ein Aufenthalt auf Zeit", sagt der Unions-Innenpolitiker und nimmt Stellung zu Jens Spahns Forderung nach einem Startgeld von 1.000 Euro für Syrien-Heimkehrer.

Nikolaus Blome, Journalist
Der Politikchef von "RTL" und "ntv" analysiert die bundespolitische Debatte um eine Kehrtwende in der Asylpolitik und blickt zudem auf den Bundestagswahlkampf.

Gerald Knaus, Migrationsexperte
"Der Umsturz in Syrien könnte für die europäische Flüchtlingssituation ein Wendepunkt sein", sagt er und erläutert, warum er übereilte Forderungen nach Rückkehrprämien kritisch sieht.

Alfred Hackensberger, Kriegsreporter
Zugeschaltet aus der nordsyrischen Stadt Qamischli liefert er ein Lage- und Stimmungsbild über die diffuse Situation in der Region nach dem Sturz des Assad-Regimes.

Daniel Gerlach, Journalist
Der Chefredakteur des Nahost-Magazins "zenith" äußert sich zu den geopolitischen Auswirkungen des Umsturzes in Syrien und zu Rebellenanführer Al-Dscholani.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 10.12.2024" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.12.2024, ZDF
TV-Termine