Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
125

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
  • Platz 1253125 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
58

Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?

Folgeninhalt
Die Überlastung in vielen Jugendämtern ist seit Jahren bekannt. Doch die Krise spitzt sich immer mehr zu. Die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen ist in den letzten 10 Jahren stark angestiegen und gleichzeitig fehlt es an Sozialarbeitern, Geld und Plätzen, wo Kinder in Not untergebracht werden können. So kommt es vor, dass Kinder in den Räumen des Jugendamtes übernachten müssen, bis ein Platz gefunden wird. Bei Sophie Schöttler im Jugendamt Gelsenkirchen türmen sich die Fälle auf dem Schreibtisch. Jeder Fall ist eine Familie. Zeitweise muss sie sich um 65 Familien kümmern. Das sind etwa doppelt so viele Fälle, wie sie laut Gewerkschaft haben sollte. Im Gelsenkirchener Jugendamt waren zum Zeitpunkt der Dreharbeiten rund 20 Prozent der Stellen für Sozialarbeiter nicht besetzt und das, obwohl es diesem Jugendamt im Vergleich zu anderen noch relativ gut geht. Die Filmemacherinnen Berit Kalus und Katharina Wolff wollen wissen: Wie dramatisch ist die Situation der Jugendämter insgesamt? Können Kinder überhaupt noch ausreichend geschützt werden? Dazu hat der WDR bundesweit 580 Jugendämter befragt, über 300 haben geantwortet - mit erschreckenden Ergebnissen. Der Gelsenkirchener Jugendamtsleiter Björn Rosigkeit fasst die Lage so zusammen: "Das System ist am Limit". Trotz dieser schwierigen Bedingungen versucht die 28-jährige Sozialarbeiterin Sophie Schöttler durchzuhalten und die Kinder zu schützen. Die "ARD Story" begleitet sie beim täglichen Kampf um die Sicherheit der Kinder, spricht mit Expertinnen und Jugendamtsmitarbeiterinnen aus ganz Deutschland.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Bildergalerie
  • Bei Sozialarbeiterin Sophie Schöttler stapeln sich im Jugendamt Gelsenkirchen die Fallakten: jeder Fall ist eine Familie, die ihre Hilfe braucht.
    Bei Sozialarbeiterin Sophie Schöttler stapeln sich im Jugendamt Gelsenkirchen die Fallakten: jeder Fall ist eine Familie, die ihre Hilfe braucht.
    Bild: © WDR/Frank Kranstedt
  • Sozialarbeiterin Sophie Schöttler betreut im Jugendamt Gelsenkirchen zeitweise bis zu 65 Familien auf einmal.
    Sozialarbeiterin Sophie Schöttler betreut im Jugendamt Gelsenkirchen zeitweise bis zu 65 Familien auf einmal.
    Bild: © WDR/Frank Kranstedt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.01.2025, Das Erste
TV-Termine