Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
248

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1476248 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
702

Die seltsamsten Paare der Geschichte

Folgeninhalt
Wenn es um seltsame Paare geht, sind diese beiden auf jeden Fall dabei: Bonnie und Clyde, das wohl berühmteste Gangsterpärchen der Welt. Ihr mörderischer Trip durch die USA und ihr dramatisches Ende wird zum Stoff von Legenden. Aber wie wurden die beiden zu einem solch seltsamen Paar?

Wenn Karlheinz Böhm als fescher Kaiser Franz Joseph jedes Jahr zu Weihnachten Romy Schneider als herzige Kaiserin Elisabeth anschmachtet, schmilzt selbst das kälteste Herz. Als der Regisseur Ernst Marischka die Geschichte von Sisi und ihrem Kaiser verfilmte, machte er die beiden zu einem der berühmtesten Liebespaare im deutschsprachigen Raum. Dabei übertüncht der ganze Zuckerguss die Realität eines ziemlich seltsamen Paares.

0 und 1 – ohne dieses seltsame Paar wäre die Welt, wie wir sie kennen, gar nicht möglich. Der Binärcode, der nur aus Einsen und Nullen besteht ist die Grundlage der digitalen Revolution. Der unzweifelhaft komplizierteste und schillerndste Teil des seltsamen Paares ist die Null. Deren Erfindung darf in der Kulturgeschichte als eine der größten Leistungen der Menschheit gelten.

Zum unverzichtbaren Tool unseres Alltags wird der Binärcode dank der Erfindung des Ingenieurs Konrad Zuse. 1941 präsentiert er mit seinem Z3 den ersten funktionsfähigen Computer der Welt. Das Rechensystem, das er verwendet ist – natürlich – das Binärsystem aus dem seltsamen Paar 0 und 1. Inzwischen sind die Binärcodes komplexer, und es lassen sich alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen binär abbilden. Und so beruht heute jeder Computer und jedes Mobiltelefon auf dem Binärcode. Ohne ihn gäbe es also kein digitales Zeitalter. Eine Welt ohne Smartphone – seltsame Vorstellung.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die seltsamsten Paare der Geschichte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Manche Paare sind ohne einander nicht vorstellbar: So wie Münchhausen und seine (Un-) Wahrheiten. Dabei hat man dem "Lügenbaron" viele Geschichten einfach angedichtet. So wie die von der Ranke, auf der er bis zum Mond geklettert sei.
    Manche Paare sind ohne einander nicht vorstellbar: So wie Münchhausen und seine (Un-) Wahrheiten. Dabei hat man dem "Lügenbaron" viele Geschichten einfach angedichtet. So wie die von der Ranke, auf der er bis zum Mond geklettert sei.
    Bild: © xkopp cre4ative
  • Momente der Geschichte Staffel 2 EP Wendepunkte: Spielszene Engels und Marx treffen sich.
    Momente der Geschichte Staffel 2 EP Wendepunkte: Spielszene Engels und Marx treffen sich.
    Bild: © Frank Amann
  • Für die Entstehung der heißen und kalten Jahreszeit denken sich die Griechen einen Mythos aus: Weil Gott Hades die schöne Persephone in die Unterwelt entführt, lässt ihre Mutter die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, vor Trauer die Erde gefrieren. Kehrt Persephone zurück, wird´s endlich wieder Sommer.
    Für die Entstehung der heißen und kalten Jahreszeit denken sich die Griechen einen Mythos aus: Weil Gott Hades die schöne Persephone in die Unterwelt entführt, lässt ihre Mutter die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, vor Trauer die Erde gefrieren. Kehrt Persephone zurück, wird´s endlich wieder Sommer.
    Bild: © ZDF/xkopp creative
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.01.2025, ZDFneo
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine