Folgeninhalt
17. Schweres Los Rudi Reschke bereitet sich auf sein Ausscheiden aus dem Postdienst vor. Er will Schönheitsmittel für Männer vertreiben. Stankoweit bekommt gratis eine Parfümprobe, die auf Frauen besonders anziehend wirken soll, auch auf Frau Zander-Albrecht, die im Schalterraum eine neuartige Postlotterie, den Postrubbel-Rolli, installieren will. Durch die Postzustellerin Carmen Hubsch erfährt Stankoweit, dass die attraktive Unternehmensberaterin Zander-Albrecht ganz eigene Ziele verfolgt. Sie will in dem ehemaligen Reisebüro einen Spielsalon eröffnen. So muss Stankoweit einiges aufbieten, um die zwielichtigen Pläne von Frau Zander-Albrecht zu durchkreuzen. 18. Hoher Besuch Der Bundeskanzler kommt nach Potsdam, und es besteht die Möglichkeit, dass er dabei auch das Postamt in Niederbörnicke besucht. Als der Termin näherrückt, überschlagen sich die Ereignisse, und Wolfgang Stankoweit gelingt es, durch eine geschickt eingefädelte Intrige, seinem Kollegen Rudi Reschke zu seinem Recht zu verhelfen. Doch bevor es soweit kommt, geht es drunter und drüber, und Amtsleiter Maximilian Mäßig wird natürlich wieder einmal übel mitgespielt. Wolfgang Stankoweit: Wolfgang Stumph Maximilian Mäßig: Hans-Jürgen Schatz Rudi Reschke: Achim Wolff Carmen Hubsch: Franziska Troegner Herr Klatschbier: Gunter Antrak Johanna Isolde Kaiser: Christel Peters Frau Zander-Albrecht: Angelika Milster Polizist: Ernst-Georg Schwill
(mdr)