Folgeninhalt
Raubwanzen statt Pestizide - ist das die Zukunft beim Pflanzenschutz? Das will Stefan Punsmann herausfinden. Der Landwirt im Münsterland hat sich dazu entschieden, chemische Pflanzenschutzmittel zu reduzieren und stattdessen auf Wanzen setzt. Sie sollen helfen, die Schädlinge zu bekämpfen. Trotzdem: Porree-Anbau ohne chemischen Pflanzenschutz ist auch riskant. Ob die Wanzen in der Praxis überzeugen können und welche Vor- und Nachteile es gibt, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft.!
(WDR)
Länge: ca. 9 min.