Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 386720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
2045

Sendung vom 13.02.2025

Folgeninhalt
Michael Bröcker, Journalist
Der Chefredakteur von "Table.Media" nimmt Stellung zu dem heutigen Attentat in München und beleuchtet zudem die Rolle von Krisennarrativen im politischen Diskurs.

Kristina Dunz, Journalistin
Die stellvertretende Leiterin des RND-Hauptstadtbüros analysiert, wie die Parteien die Nachricht des Attentats im Wahlkampf aufgreifen und welche Folgen dies für den Wahlausgang haben könnte.

Richard David Precht, Philosoph
Der Bestseller-Autor reflektiert über Populismus im Wahlkampf, die Verantwortung der Politik in einer polarisierten Gesellschaft und die Zukunft der Debattenkultur.

Sabine Rennefanz, Journalistin
Die "Spiegel"-Kolumnistin betrachtet den Wahlkampf aus gesellschaftspolitischer Perspektive und kritisiert, dass Wählerinnen und Wählern unbequeme Wahrheiten zu selten zugemutet werden.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 13.02.2025" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.02.2025, ZDF
TV-Termine