Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6912

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 136912 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 264 Stimmeneigene: –
1293

Vier Leben

Folgeninhalt
Am helllichten Tag wird im Zentrum von Berlin, nahe am U-Bahnhof Friedrichstraße ein Mann aus großer Entfernung von einem Scharfschützen erschossen. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) stehen unter Druck - und unter Beobachtung: Die Vorkehrungen für einen großen Staatsbesuch in Berlin laufen und die Innensenatorin ist durch den Mord beunruhigt, Staatsanwältin Taghavi (Jasmin Tabatabai) verlangt schnellstmögliche Aufklärung. Der Tote, Jürgen Weghorst, war ein aufstrebender Jungpolitiker, der sich nach einer Affäre aus der Politik zurückgezogen hatte. Zuletzt arbeitete er als Berater für einen Interessensverband der Lebensmittelwirtschaft. Bonard und Karow ermitteln zunächst in alle Richtungen. Ulrike Menzel (Tara Marie Linke), die Chefin des Lebensmittelverbandes, lässt sie allerdings kalt abblitzen. Was hat sie zu verbergen? Das erste Attentat entpuppt sich schnell als Auftakt einer Mordserie, als nur wenige Stunden später Elizabeta Alvarez (Clelia Sarto), eine führende Beraterin für politische Kommunikation, während eines Banketts direkt vor Karows Augen erschossen wird. Um herauszufinden, was die beiden Opfer miteinander verband, begeben sich Karow und Bonard mitten im politischen Berlin in Welten, die auch ihnen verschlossen sind. Während Karow die mühsame Ermittlungsarbeit unter Zeitdruck zunehmend wütend macht, versucht Bonard einen kühlen Kopf zu bewahren. Jürgen Weghorst wollte am Tag seiner Ermordung einem Journalisten ein großes Exklusiv-Interview geben, das im Zusammenhang mit einem Untersuchungsausschuss gestanden haben könnte, der Weghorst zu seiner Reise 2021 nach Afghanistan befragte. Die Menschenrechtsaktivistin Soraya Barakzay (Pegah Ferydoni) setzt sich für die Rechte der ehemaligen Ortskräfte in Afghanistan ein, deren Situation auch Jahre später immer noch ungeklärt ist. Sie hat Weghorst erst kürzlich bei einer Demonstration bedroht. Hat sie etwas mit den Morden zu tun? Der Täter scheint dem Ermittlerteam ständig einen Schritt voraus zu sein. Bonard und Karow arbeiten gegen die Zeit: Hat der Killer bereits das nächste Opfer im Visier?
(One)
RBB - Karow/Bonard
Länge: ca. 90 min.
Folge "Vier Leben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 29.09., 22:00 Uhr
    rbb
    Mo 29.09., 22:00–23:30 Uhr
  • rbb
    Deutsch
Bildergalerie
  • Susanne Bonard (Corinna Harfouch) auf der Suche nach Spuren des Schützen auf dem Berliner Dom.
    Susanne Bonard (Corinna Harfouch) auf der Suche nach Spuren des Schützen auf dem Berliner Dom.
    Bild: © rbb/Gordon Muehle
  • Nach dem Schuss auf Elisabeta Alvarez (Clelia Sarto, mi.) versucht Robert Karow (Mark Waschke, re.) zusammen mit Ulrike Menzel (Tara Linke, li.) erste Hilfe zu leisten.
    Nach dem Schuss auf Elisabeta Alvarez (Clelia Sarto, mi.) versucht Robert Karow (Mark Waschke, re.) zusammen mit Ulrike Menzel (Tara Linke, li.) erste Hilfe zu leisten.
    Bild: © rbb/Gordon Muehle
  • Zusammen mit Kriminaltechnikerin Nancy Bauer (Johanna Polley, li.) versuchen Susanne Bonard (Corinna Harfouch, mi.) und Robert Karow (Mark Waschke, re.) herauszufinden, aus welcher Richtung der Schuss kam.
    Zusammen mit Kriminaltechnikerin Nancy Bauer (Johanna Polley, li.) versuchen Susanne Bonard (Corinna Harfouch, mi.) und Robert Karow (Mark Waschke, re.) herauszufinden, aus welcher Richtung der Schuss kam.
    Bild: © rbb/Gordon Muehle
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.02.2025, Das Erste
TV-Termine