Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
248

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1476248 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
707

Die krassesten Trips der Geschichte

Folgeninhalt
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10.

Hannibals Trip über die Alpen, Lachswanderungen und Drogentrips: Es gibt unzählige krasse Trips und fast täglich kommen neue dazu. ZDFneo hat sie in der neuen Folge "Die glorreichen 10 Die krassesten Trips der Geschichte" zusammengestellt.

Wir leben in einer Zeit, in der wir den weitesten und spektakulärsten Trip der Menschheit miterleben können. Eine Reise, die alles Bisherige in den Schatten stellt: ein Flug zum Mars. Fast 600-mal weiter von der Erde entfernt als der Mond, bietet der Mars die fast unmögliche Möglichkeit für den Menschen seinen Fuß auf bisher unerschlossenes Terrain zu setzen.

Es ist das Jahr 1271 und der nur 17 Jahre alte Marco Polo begibt sich mit Vater und Onkel auf eine Handelsreise ins ferne China. Die Expedition führt sie durch Armenien und den heutigen Iran. Die Polos überwinden das 4.000 Meter hohe Pamir Plateau und gelangen zur Wüste Taklamakan. Nach drei Jahren erreichen sie endlich Shangdu, wo sie auf den Enkel des großen Dschingis Khan und den ersten mongolischen Kaiser Chinas treffen: Kublai Khan.
Niemand auf der Welt ist vorher so viel herumgekommen wie Marco Polo. Manch bizarre Geschichte bringt er mit nach Hause und so lässt er ein Buch über seine Reise verfassen. Ein absoluter Bestseller – nach der Bibel das meistgelesene Buch des Mittelalters. Und so wird der Name Marco Polo zum Inbegriff für Fernreisen und Abenteuer.

Die meisten Trips auf unserer Liste führen in die Ferne und von da dann wieder zurück nach Hause. Doch der nächste Trip ist einer ohne Wiederkehr.
Im 19. Jahrhundert gelten die Vereinigten Staaten von Amerika als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. So wird Amerika zum Auswanderungsziel Nummer eins für Menschen aus aller Welt. Sie werden von schwärmerischen Berichten und der Hoffnung auf ein besseres Leben gelockt.
Wer damals den Trip über den großen Teich wagt, geht ein unbekanntes Risiko ein.
Die Auswanderer, die den Trip ins ferne Amerika wagen, machen das Land zu dem, was es heute ist.

Ein guter Trip kann einen bis ans Ende der Welt bringen. Ein richtig guter Trip sogar auf einen anderen Planeten, aber nur ein Trip auf unserer Liste beamt einen gleich in ein neues Universum. Und für einen Drogen-Trip lässt der Mensch nichts unversucht: überall auf der Welt wird geraucht, geschnupft, geschluckt, gespritzt, inhaliert und sogar geleckt - geleckt? An Kröten?! Also Leute bitte - irgendwo muss es doch Grenzen geben!

Queen Elizabeth II. entwickelt sich von einer jungen Prinzessin zur königlichen Kultfigur. Sie ist sowohl Matriarchin als auch charmante Großmutter für eine ganze Nation. Mit ihrer Art und Weise trippt sie als Ikone in unsere Herzen und mit hunderten Trips um die Welt wird die Queen zur Königin unseres Rankings.
(ZDF)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Die krassesten Trips der Geschichte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Trip-Königin Elisabeth II. reiste auf ihrer Yacht "Britannia" über die Weltmeere und machte  Staatsbesuche in jedem Winkel der Welt.
    Die Trip-Königin Elisabeth II. reiste auf ihrer Yacht "Britannia" über die Weltmeere und machte Staatsbesuche in jedem Winkel der Welt.
    Bild: © xkopp creative / ZDF
  • Auch Drogen-Trips haben eine lange Kulturgeschichte. Aber nicht nur um der Wirklichkeit zu entfliehen. Seit frühester Zeit nehmen Krieger immer wieder Aufputschmittel, um im Kampf weniger Schmerz und Angst zu empfinden.
    Auch Drogen-Trips haben eine lange Kulturgeschichte. Aber nicht nur um der Wirklichkeit zu entfliehen. Seit frühester Zeit nehmen Krieger immer wieder Aufputschmittel, um im Kampf weniger Schmerz und Angst zu empfinden.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Martin Christ.
  • Angetrieben von seinem aufgeblasenen Ego, unternimmt er einen der krassesten Trips der Geschichte. Um 333 vor Christus kämpft sich Alexander der Große durch den Nahen und Fernen Osten, bis ans Ende der damals bekannten Welt.
    Angetrieben von seinem aufgeblasenen Ego, unternimmt er einen der krassesten Trips der Geschichte. Um 333 vor Christus kämpft sich Alexander der Große durch den Nahen und Fernen Osten, bis ans Ende der damals bekannten Welt.
    Bild: © ZDF und Martin Christ
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.02.2025, ZDFneo
TV-Termine