Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1060152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
08

Folge 8/2025

Folgeninhalt
* Roboter in der Pflege: Mit High-Tech gegen den Fachkräftemangel? In Sachen Pflege steht Deutschland vor einer Herkulesaufgabe. Mehr Pflegebedürftige, weniger Personal. Die Pflegeheim-Kosten bringen Bewohner und Angehörige an finanzielle Grenzen. Menschenähnliche Roboter und Künstliche Intelligenz sollen gegensteuern. Schon heute sind sprechende Roboter mit Kulleraugen in Altenheimen und Kliniken im Einsatz. Doch wie unterstützen sie das Personal und welche Aufgaben könnten sie künftig auch zu Hause übernehmen? * Bioprodukte aus der Region - bald schon Mangelware? Seit auch die Discounter Bioprodukte für sich entdeckt haben, sind sie gefragt wie nie. Gleichzeitig aber haben es die kleineren Biobetriebe oft schwer: Entweder sie finden keine Nachfolger, weil sich die harte Arbeit nicht auszahlt, oder sie müssen aufgeben, wegen zu niedrigen Einnahmen und zu teuren Vorgaben. Kommen Bio-Produkte bald nur noch aus dem Ausland in die deutschen Regale? Haben nur die Big Player im Markt eine Chance zu überleben? * Zukunfts-Fragen: Wie weiter mit Strom und Mobilität? Nach der Bundestagswahl ist die Regierungsbildung in vollem Gange, und sicher ist: Es gibt dabei unterschiedliche Ansätze, wie sich in den nächsten Jahren die Energieversorgung und die Mobilität in Deutschland verändern sollen: Elektro- oder Verbrenner-Autos? Atomstrom oder Erneuerbare Energien? "Plusminus" wägt Pro und Contra mit Fakten, Zahlen und Experten ab, damit sich alle ein eigenes Bild machen können in den zentralen wirtschaftlichen Zukunftsfragen unseres Landes.
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 8/2025" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.03.2025, Das Erste
TV-Termine