Folgeninhalt
Landwirt Andreas Füchtling baut einen Solarpark an der Autobahn im Münsterland. Seit der Bund beschlossen hat, den Bau von Solaranlagen an Autobahn- und Schienen-Randstreifen zu erlauben, bekam er viele Pachtangebote für seine Flächen. Verpachten wollte Andreas aber nicht. So kam ihm der Gedanke, es einfach selbst zu machen.
2.500 Haushalte soll der Solarpark von Andreas Füchtling später mit Strom versorgen. Doch der Aufbau des Solarparks mitten im Winter ist schwierig. Zudem gibt es einige bürokratische Hürden.
Wie die Baustelle aktuell aussieht, was Andreas für die Zukunft genau plant und welche Herausforderungen er und seine Familie dabei meistern, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit LandSchafft!
2.500 Haushalte soll der Solarpark von Andreas Füchtling später mit Strom versorgen. Doch der Aufbau des Solarparks mitten im Winter ist schwierig. Zudem gibt es einige bürokratische Hürden.
Wie die Baustelle aktuell aussieht, was Andreas für die Zukunft genau plant und welche Herausforderungen er und seine Familie dabei meistern, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit LandSchafft!
(WDR)
Länge: ca. 8 min.