Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1528126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Partisanen der Eisenstraße - Widerstand in der Obersteiermark

Folgeninhalt
Eine ORF-III-Neuproduktion über Widerstandsgeist in der Obersteiermark. Das Gebiet der steirischen Eisenstraße rund um Leoben und den Erzberg war ein Zentrum des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Der widerständische Geist hier im obersteirischen Industriegebiet geht auf eine lange Tradition des Kampfes um die Arbeiterrechte zurück: Mutige Freiheitskämpfer schlossen sich zu einer Partisanenorganisation zusammen - zur Österreichischen Freiheitsfront Leoben-Donawitz. Es waren Vertreter der Arbeiterbewegung rund um Sepp Filz und Max Muchitsch, die Widerstand gegen die Nazi-Diktatur leisteten und dabei ihr Leben riskierten. Sie kämpften für ein freies, demokratisches Österreich und wollten nicht tatenlos zusehen, wie das Nazi-Regime ihre Heimat in den Untergang führte. Der Film erzählt von waghalsigen Sabotageakten gegen die Kriegswirtschaft in und um Leoben, von tödlichen Feuergefechten mit Nazitruppen in der Eisenerzer Bergwelt, von mutigen Frauen wie der Leobener Kindergärtnerin Mathilde Auferbauer oder der Leobener Gemeindebediensteten Christine Berger, die für ihre Unterstützung der Partisanen ins Frauen-KZ Ravensbrück deportiert wurden. Nach Kriegsende waren es Sepp Filz & Co, die das Stahlwerk in Donawitz vor der Zerstörung durch die Nazis gerettet haben und darüber hinaus ganz wesentlich am demokratischen Wiederaufbau in der Obersteiermark beteiligt waren.
(ORF)
Folge "Partisanen der Eisenstraße - Widerstand in der Obersteiermark" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Achnertörl, Partisanenstützpunkt.
    Achnertörl, Partisanenstützpunkt.
    Bild: © ORF/Mokino Filmproduktion
  • Das Achnertörl, Partisanenstützpunkt.
    Das Achnertörl, Partisanenstützpunkt.
    Bild: © ORF/Mokino Filmproduktion
  • Die filmische Erzählung rückt den Widerstandskampf der Freiheitsfront und bewegende Schicksale in den Mittelpunkt. Andreas Ortner als Sepp Filz.
    Die filmische Erzählung rückt den Widerstandskampf der Freiheitsfront und bewegende Schicksale in den Mittelpunkt. Andreas Ortner als Sepp Filz.
    Bild: © ORF/Mokino Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 08.03.2025, ORF III (Österreich)
TV-Termine