Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Wissen hoch 2

D, 2020–

Wissen hoch 2
ZDF/3sat Grafik
  • Platz 1038112 Fans
  • Serienwertung0 40555noch keine Wertungeigene: –
115

Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet

Folgeninhalt
Wissenschaftler erforschen die Aerodynamik von Insekten, Vögeln und Fledermäusen. Die Erkenntnisse über deren Flugverhalten und Flügelarchitektur fließen in die Entwicklung effizienter Flugzeugtechnologien ein. Der Ingenieur Lukas Kilian von der Technischen Hochschule Berlin lässt sich von Krähenflügeln inspirieren. So könnten beispielsweise bionisch nachgebaute, flexible Flugzeugflügel den Treibstoffverbrauch der Maschinen senken - für eine nachhaltigere Luftfahrt.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Faszination Fliegen - Vom Flugsaurier zum Düsenjet" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Vögel sind die Meister der Lüfte!
    Vögel sind die Meister der Lüfte!
    Bild: © ZDF und Colourbox.de
  • Insekten waren die ersten Tiere auf der Erde, die fliegen lernten.
    Insekten waren die ersten Tiere auf der Erde, die fliegen lernten.
    Bild: © ZDF und Olivier Nathan
  • Die Flügel der Nebelkrähe dienen bei Forschungen der TU Berlin als Vorbild für Drohnenflügel.
    Die Flügel der Nebelkrähe dienen bei Forschungen der TU Berlin als Vorbild für Drohnenflügel.
    Bild: © ZDF und Olivier Nathan
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.04.2025, 3sat
TV-Termine