Folgeninhalt
Wissenschaftler erforschen die Aerodynamik von Insekten, Vögeln und Fledermäusen. Die Erkenntnisse über deren Flugverhalten und Flügelarchitektur fließen in die Entwicklung effizienter Flugzeugtechnologien ein. Der Ingenieur Lukas Kilian von der Technischen Hochschule Berlin lässt sich von Krähenflügeln inspirieren. So könnten beispielsweise bionisch nachgebaute, flexible Flugzeugflügel den Treibstoffverbrauch der Maschinen senken - für eine nachhaltigere Luftfahrt.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.